1.10.2003 Musik

Chopin oder das Trauma einer Entwurzelung – Musik und Briefe von Fryderyk Chopin

 

Mi 01.10.2003

Sheila Arnold – Klavier,
Bernt Hahn – Schauspieler






Mittwoch, 01.10.2003, 19.30 Uhr

Palais Nesselrode, Hetjens-Museum
Schulstraße 4, Düsseldorf







Chopins lebenslange Sehnsucht nach Heimat und Familie, seine Porträts Masowiens, wo er geboren wurde, aber auch seine Kommentare zur eigenen Musik und zu den dramatischen Ereignissen seiner Zeit sowie seine Verzweiflung angesichts seiner unmöglichen Teilnahme am Freiheitskampf der Polen dominieren thematisch die vorgetragenen Briefe. Diese Thematik drückt sich in dem subtilen Einfluss polnischer Melodik und Rhytmik aus und beeinflusst seine klaviermusikalischen Formen – wie Mazurkas und Polonaisen. Sheila Arnold, die in Süd-Indien geborene Pianistin, bringt Chopins Kompositionen in einen eindrucksvollen Dialog mit „den Beschwörungen von Isolation und Vereinsamung in seinen Briefen“.
Eintritt: 8,-/4,- Euro
Scheduled Musik

ALLA POLACCA – Ein gemeinsames Erbe 🗓

Ein Konzertzyklus mit polnisch-deutscher Barockmusik
24 08.2023 25 08.2023 Musik, Programm

ANNA MARIA JOPEK QUARTET bei 29. schauinsland-reisen

Anna Maria Jopek (voc.), Dominik Wania (p.), Robert Kubiszyn (b.-git.), Paweł Dobrowolski (dr.)
27 05.2023 Musik

232. Jahrestag der Polnischen Verfassung vom 3.

Ausstellung und Gitarrenkonzert von Prof. Tomasz Zawierucha, Folkwang Universität der Künste Essen
03 05.2023 Ausstellungen, Musik, News