Di 14.06.2005 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Das Polnische Institut Düsseldorf organisiert in Zusammenarbeit mit der polnischen Tutorin der Robert-Bosch-Stiftung Agata Dutkowska einige mit dem Land Polen zusammenhängende Aktivitäten auf dem Campus der Uni Düsseldorf.Wir wollen über Polen informieren und zu einer Reise in unser Land anregen, über die Möglichkeiten, in Polen ein Studium aufzunehmen erzählen und zu einem Besuch im Polnischen Institut Düsseldorf einladen. Wir wollen auch zeigen, dass die polnische Kultur interessant ist und dass es sich lohnt, aus ihr zu schöpfen. Am Abend spielt die polnische Gruppe BARAKA aus Krakau im SP-Saal der ASTA.
Auf dem Programm stehen:
· Mo, 13.06.05, 17.00 Uhr, Geb. Raum 23.31.02.27 „Ein Pole, der auch Deutscher war” – Treffen mit der in NRW lebenden polnischen Schriftstellerin Agnieszka Karaś
· Di, 14.06.05 ab 11.30 Uhr Informationsstand über Polen vor der Mensa
· Di, 14.06.05 ab 11.300 Uhr Fotoausstellung „WITKAC – verschiedene Gesichter” im Foyer der Mensa, realisiert während des Theaterworkshops der Gruppe AKUT
· Di, 14.06.05 um 12.00 Uhr performance der Theatergruppe AKUT
· Di, 14.06.05 um 13.00 Uhr „Wariationen Witkacy”- zwei Kurzfilme über den kontroversen polnischen Künstler Witkacy, OF mit deutschen Untertiteln, 7 und 9 Minuten, Mensa-Foyer
· Di, 14.06.05 um 19.00 Uhr – „Aufzählung polnischer Poeten” – Film und Treffen mit dem polnischen OFF-Regisseur Wojciech Koronkiewicz, Geb.23.22.01 Raum 2C
· Di, 14.06 polnisches Bier und Imbis im Freien vor dem SP-Saal der ASTA
· Di, 14.06 ab 21.00 Uhr Live-Konzert der polnischen Gruppe BARAKA
Weitere Termine:
16.06.05 Polnischer Tag an der Universität Marburg
Nacht der Museen im Polnischen Institut Düsseldorf
20 Jahre POLE-POSITION. Polnischer Projekttag für NRW
Ein Schulprojekt des Polnischen Instituts Düsseldorf
27
01.2025
12
12.2025
Bildung, Programm