22.01.2020 Film, Programm

Unter einem stillen Himmel

Für den Film „Unter einem stillen Himmel“ kehrt Anna Konik in ihren Geburtsort Dobrodzień (Guttentag) in Oberschlesien zurück und begibt sich auf eine Reise in dessen komplexe polnisch-deutsch-jüdische Vergangenheit.

Unter einem stillen Himmel / Obłoki płyną nad nami / Under A Placid Sky
Ein Film von Anna Konik 
(Warschau), 86 Minuten (OmdU)

Mittwoch, 22.01.2020, 18.00 Uhr
Kino Lichtwerk, Ravensberger Park 7, 33607 Bielefeld, www.lichtwerkkino.de
Eintritt: 5,- Euro (erm. 3,- Euro)
Im Anschluss: Gespräch mit Anna Konik (Warschau) und Prof. Dr. Joanna Pfaff-Czarnecka (Sozialanthropologin an der Universität Bielefeld)
https://www.uni-bielefeld.de/(de)/ZiF/OeV/2020/01-22-Art-Cinema.html


Für den Film „Unter einem stillen Himmel“ kehrt Anna Konik in ihren Geburtsort Dobrodzień (Guttentag) in Oberschlesien zurück und begibt sich auf eine Reise in dessen komplexe polnisch-deutsch-jüdische Vergangenheit. Mit ihrer eigenen Konstruktion und visuellen Sprache hat Konik eine vielschichtige künstlerische Arbeit über Fragen von Identität und Verortung vorgelegt. Der Film wurde beim Krakauer Filmfestival im vergangenen Jahr uraufgeführt und jüngst im Rahmen des Polnischen Filmfestivals und des Jüdischen Filmfestivals in Berlin gezeigt.

Anna Konik, 1974 in Dobrodzień (Polen) geboren, ist eine zeitgenössische Künstlerin. Ihr Schaffen umfasst Videoinstallationen, Kunstfilme, Objekte, Fotografien, Zeichnungen und Skulpturen. Ihre Arbeiten wurden in internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert. Anna Konik ist Preisträgerin zahlreicher Stipendien und war Rudolf-Arnheim-Gastprofessorin am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.

Joanna Pfaff-Czarnecka ist Sozialanthropologin und seit 2001 Professorin an der Fakultät für Soziologie. Die gebürtige Warschauerin studierte an der Universität Zürich und lehrte in Zürich, Bern, Oxford und Tokio. Sie erforscht ethnische und religiöse Vielfalt in Südasien und in mitteleuropäischen Zuwanderungsgesellschaften.

Veranstalter: Zentrum für Interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld, Polnisches Institut Düsseldorf.

Scheduled Film >Programm

Pole-Position. Polnischer Projekttag für NRW Schulen 🗓

Ein Schulprojekt des Polnischen Instituts Düsseldorf.
24 08.2022 23 12.2022 Bildung, Programm

Przypadek · Der Zufall möglicherweise von Krzysztof

Einführung: Lidia Helena Jansen, Polnisches Institut Düsseldorf
15 11.2022 Film

35mm.online – Streaming-Platform des WFDiF für 4000

Polnische Kinematografie online.
01 10.2022 31 10.2023 Film, Film, News, Online-Film