27.04.2021 - 31.07.2021 E-Book, Kunst, Online

Kapitel I. des Foto-E-Books: Das Zeitalter des Monochroms

Erstes interaktives E-Book über die Geschichte der polnischen Fotografie. / Pierwszy interaktywny e-book o historii polskiej fotografii.

Das erste Kapitel „Das Zeitalter des Monochroms”
E-Book – Das Zeitalter des Monochroms – Online-Version
E-Book – Das Zeitalter des Monochroms – zum Herunterladen
befasst sich schwerpunktmäßig mit den Anfängen der Daguerreotypie auf polnischem Boden, mit der Geschichte des fotografischen Porträts, mit der Stadtfotografie (die Dokumentation der Stadtlandschaften etwa von Warschau oder Breslau) sowie mit den Anfängen der sozial engagierten Fotoreportage. Hauptfiguren sind unter anderem der in Warschau arbeitende Daguerreotypist Karol Beyer, der Fotograf und Erfinder eines eigenen Fotoapparats Konrad Brandel, der Lithograf und Fotograf Maksymilian Fajans, der Porträtist der Prominenten Jan Mieczkowski, und der in Breslau tätige Herman Krone.

Neben dem Haupttext und traditionellen statischen Illustrationen (Archivfotografien) enthält das Ebook unterschiedliche dynamische interaktive Elemente:

  • Videoanimationen zu Archivfotos
  • Interaktive Funktionen, die den Stellenwert und die Rolle von Fotografien in ihrer Zeit veranschaulichen
  • Das Modul „Schule des Sehens“ – eine interaktive formale Analyse ausgewählter Fotografien
  • Videointerviews mit Fotografie-Experten: Kuratoren, Kustoden und Künstlern
  • Trailer zum Kapitel

_________________________
„NOTIZEN ZUR GESCHICHTE DER POLNISCHEN FOTOGRAFIE”
Multimediale Publikation / Ebook zur Geschichte der polnischen Fotografie in sechs Kapiteln in deutscher und polnischer Sprache”
Konzept: Ania Diduch und Wojtek Wieteska
Text: Ania Diduch
Inhalt und Auswahl der Illustrationen: Ania Diduch und Wojtek Wieteska 
Trailer, Animationen und Multimedia: Wojtek Wieteska
Projektkoordination: Monika Kumięga und Monika Werner, Polnisches Institut Düsseldorf
Produktion: Polnisches Institut Düsseldorf
Übersetzung aus dem Polnischen: Bernhard Hartmann

Bild: Titelseite – in Grafik wurden Ausschnitte des Fotos verwendet: Karol Beyer, Selbstporträt, 1861, Albuminabzug, 23,3×17 cm, Nationalmuseum in Warschau, Maksymilian Fajans, Viadukt über die Eisenstraße St. Petersburg-Warschau, 1877, 23,7×32,2 cm, Nationalmuseum in Warschau

INFO_Ebook_NOTIZEN-ZUR-GESCHICHTE-DER-POLNISCHEN-FOTOGRAFIE_de-Kopie

from to
Scheduled E-Book >Kunst >Online

Ausstellung – The Future Is Now 🗓

Android Dostliev, Lia Dostlieva, Thomas Köster, Jan Stieding, Agnieszka  Traczewska, Olha Trehubova
05 09.2023 25 11.2023 Ausstellungen, Kunst

Die Kunst des Jerzy Nowosielski: Frau, Strand,

20 Originalserigrafien zum Jerzy-Nowosielski-Jahr 2023
31 08.2023 17 11.2023 Ausstellungen, Kunst

Künstler leben an der Grenze zweier Welten

Ausstellung von Werken aus der Sammlung des Zentrums für Zeitgenössische Kunst–Schloss Ujazdowski in Warschau.
04 08.2023 01 10.2023 Ausstellungen, Kunst