

04.04.2025, 19.00 Uhr, Philharmonie, Carl Orff Saal im Gasteig, München
07.04.2025, 19.00 Uhr, Rheinhausen-Halle, Duisburg
Das Stanisław Hadyna-Tanz- und Gesangsensemble „Śląsk” (gegründet am 1. Juli 1953) ist eine der bekanntesten Kunstmarken im In- und Ausland. „Śląsk” ist ein Lebenswerk von Stanisław Hadyna und Elwira Kamińska, denen das Ensemble die Grundlage seines Glanzes verdankt. Viele Generationen von großen Künstlern und Pädagogen haben ihren Ruhm und ihr Handwerk aufgebaut. Heute ist „Śląsk” eine kulturelle Institution mit enormer Leistungsfähigkeit, die jährlich etwa 200 Konzerte realisiert. Das Ensemble besteht aus mehr als hundert Mitgliedern: Chor, Ballett und Orchester. Der große polnische Botschafter in der Welt – er hat über 9. 000 Konzerte vor über 27 Millionen Zuschauern in 44 Ländern auf fünf Kontinenten gegeben. Das Repertoire umfasst etwa ein Dutzend künstlerischer Programme – von großen Shows, die ein buntes und dynamisches Panorama der Folklore aller Regionen des Landes bieten, über Bildungskonzerte bis hin zu Präsentationen klassischer und geistlicher Musik. Das Ensemble hat mehr als ein Dutzend CDs herausgebracht, darunter 11 CDs, die in der Goldenen Sammlung von „Śląsk” veröffentlicht wurden, von denen fünf den Status der Goldenen Schallplatten haben, eine Platin-Schallplatte und mehrere Nominierungen für den Polnischen Musikpreis „Fryderyk”. Neben Konzerten bietet „Śląsk” auch eine reiche Bildungs- und Tourismustätigkeit. Seit Mai 2017 ist die Gruppe „Śląsk” die Kulturinstitution der Selbstverwaltung der Schlesischen Woiwodschaft, die vom Ministerium für Kultur und Nationales Erbe gemeinsam verwaltet wird. Der Hauptsitz der Gruppe ist der historische Palast- und Parkkomplex in Koschentin.