5.03.2019 Aktuelles, Film, Veranstaltungen

„53 Wars“ von Ewa Bukowska – FrauenFilmTage

Ein spannendes, psychologisches Porträt ist Ewa Bukowska mit ihrem aktuellen Spielfilm nach einem Roman von Grażyna Jagielska gelungen.

Ein spannendes, psychologisches Porträt ist Ewa Bukowska mit ihrem aktuellen Spielfilm nach einem Roman von Grażyna Jagielska gelungen. Die Journalistin Anna (Magdalena Popławska) verliebt sich Hals über Kopf in Witek (Michał Żurawski), einen Kriegsberichterstatter. Schon bald nach der Heirat reist Witek zu seinem ersten Einsatz in einem Kriegsgebiet. Fortan kommt er nur noch für kurze Zeit nach Hause. Anna verfolgt mit großer Besorgnis das Kriegsgeschehen, nur selten bekommt sie von ihm zu hören. Immer enger wird ihr Sichtfeld. Vor lauter Angst um Witek ist sie bald nicht mehr fähig, das tägliche Leben mit ihren beiden Kindern zu bewältigen. Langsam entwickelt sie eine posttraumatische Störung – wie Soldaten im Kriegseinsatz.

Regie und Drehbuch: Ewa Bukowska

Vorlage: Grażyna Jagielska

Darsteller: Magdalena Popławska, Michał Żurawski

PL 2018, OmeU, 82 Min.
Nach dem Film findet ein Publikumsgespräch mit Ewa Bukowska (angefragt) statt.

Veranstalter: FrauenFilmTage, Polnisches Institut Wien


Im Dschungel kleiner Instrumente – Paweł Romańczuk

Die Residenz von Kleine Instrumente fand aus der Initiative des Polnischen Instituts Wien in Kooperation mit Wien Modern, Brunnenpassage, Dschungel Wien, mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt.
30 11.2023 Aktuelles

„Mikołajki“ – Nikolo in Polen 🗓

Wie die Kinder die Bräuche in Polen beschreiben - und was sie sonst noch über die polnische Tradition im Zusammenhang mit Mikołajki wissen?
06 12.2023 Aktuelles

Rainer Maria Nero “Kairos” – Album Release

Der Gitarrist Rainer Maria Nero widmet sich an diesem Abend gemeinsam mit seinem Ensemble einer musikalischen Suche.
15 12.2023 Musik, Tanz, Veranstaltungen