28.06.2021 Aktuelles, Andere

Danach: 10-jähriges Jubiläum des Orchesters „Camerata Polonia“

In Wien wurde das 10-jährige Jubiläum des Orchesters "Camerata Polonia" gefeiert!
Unter Beteiligung von VertreterInnen des diplomatischen Korps, der Welt der Kultur und Wissenschaft, sowie der polnischen Gemeinde hat das Polnische Institut Wien mit Unterstützung des Generalkonsuls der Republik Polen in Österreich am Sonntag ein feierliches Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen des in Österreich tätigen Kammerorchesters „Camerata Polonia“ veranstaltet. Das Konzert wurde vom hervorragenden polnischen Dirigenten und Gründer des Orchesters geleitet – Maestro Marek Kudlicki.
 
Dieses Konzert war auch ein Tribut an Ignacy Jan Paderewski zu seinem 80. Todestag und ein symbolischer Abschluss der polnischen Präsidentschaft in der Visegrád-Gruppe, die 2021 ihr 30-jähriges Bestehen feiert.
 
Während des Konzerts hat das Publikum u.a. Werke von Henryk Wieniawski, Max Bruch und Sławomir Czarnecki in großartiger Interpretation hervorragender SolistInnen und OrchestermitgliederInnen gehört: Des Violinisten Mateusz Kasprzak-Łabudziński, der Bratschistin Natalia Bińkowska und der Cellistin Agnieszka Kabut. 
 
 

Wir suchen Kinder, die über Nicolaus Kopernikus

Das Polnische Institut Wien plant einen Film zu erstellen, in dem Kinder über Nicolaus Kopernikus sprechen.
22 03.2023 30 04.2023 Aktuelles

Polnisch-ukrainisches Benefizkonzert „Solidarität mit der Ukraine“ 🗓

Während des Konzerts wurde eine Spendensammlung für die in Österreich tätige Hilfsorganisation Matusya für Kinder aus der Ukraine durchgeführt.
02 03.2023 Aktuelles

Kopernikus – Kinderworkshop mit spannenden Experimenten 🗓

Gestern haben wir selbst überprüft, ob Kopernikus Recht hatte und ob sich seine Theorien bewährt haben.
27 02.2023 Aktuelles