2.08.2025 Musik, Programm

Unabhängig und frei – Porträt Krzysztof Meyer

In Anwesenheit des polnischen Komponisten interpretiert das Eliot Quartett gemeinsam mit Kolja Lessing ausgewählte Werke von Meyer sowie von Nadia Boulanger

Datum: Sa., 2. August, 11.00 Uhr
Ort: Alban-Berg-Konzertsaal Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach

Im Alter von nur 15 Jahren begegnete Krzysztof Meyer dem legendären Dmitri Schostakowitsch, später wurde Meyer sogar zum Biografen des russischen Komponisten.

Nun trifft Vergangenheit auf Gegenwart: In Anwesenheit des polnischen Komponisten interpretiert das Eliot Quartett gemeinsam mit Kolja Lessing ausgewählte Werke von Meyer sowie von Nadia Boulanger – ein musikalischer Abend voller Tiefgang und Zeitgeschichte.

Kolja Lessing – Klavier und Gespräch
Krzysztof Meyer – Gespräch

Eliot Quartett


Krzysztof Meyer (geb. 1943) studierte Komposition bei Krzysztof Penderecki und Musiktheorie an der Krakauer Musikhochschule. In den 1960er-Jahren studierte er jeweils für einige Monate in Frankreich bei Nadia Boulanger. Bis 1987 unterrichtete Krzysztof Meyer musiktheoretische Fächer an der Musikakademie in Krakau. Von 1987 bis 2008 war er Professor an der Musikhochschule in Köln, wo er eine Meisterklasse für Komposition leitete.

Der Komponist, dessen musikalische Wurzeln im osteuropäischen Neoklassizismus liegen, ist davon überzeugt, dass wieder die Zeit gekommen ist, um über eine neue Art von Melodik und Harmonik nachzudenken. Die melodische Urzelle als Keim für die formale Gestaltung des einzelnen Werks ist prägend für seine Musik.


Info und Karten: carinthischersommer.at

Veranstalter:
Polnisches Institut Wien
Carinthischer Sommer

 


ImPulsTanz SOÇIAL – Klawo & ETNOBOTANIKA 🗓

ETNOBOTANIKA ist ein geheimnisvolles DJ-Duo aus Ruda Śląska, das mit einem Fuß fest auf dem Boden der elektronischen Musik steht und mit dem anderen das Gebiet der Samples und des Hip-Hop erkundet.
07 08.2025 Musik, Programm

Open-Air-Chopin-Konzert im Unteren Belvedere –> Zum feierlichen

Ein Chopin-Konzert unter freiem Himmel im Garten des Belvedere. Ein musikalischer Höhepunkt im Zeichen der polnischen EU-Ratspräsidentschaft, inspiriert von der Tradition der Warschauer Łazienki-Konzerte. Mit dem renommierten Pianisten Jakub Kuszlik.
29 06.2025 Musik, Programm

Wrocław-Rom-Tour 2025. Stopp und Konzert in Anif

Der Künstler unternimmt seine künstlerische Reise mit dem Fahrrad (von Polen über Tschechien, Österreich, Deutschland, Schweiz, Lichtenstein, die Schweiz bis nach Italien) und gibt unterwegs Rezitals und Konzerte auf dem Cembalo und auf dem Klavier.
22 06.2025 Musik, Programm