„Chopin – ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit“
Drei Pianisten spielen drei Konzerte an Orten, die in Zusammenhang mit unvorstellbaren Konflikten der Menschheit stehen, die an das Leid von Menschen und Gesellschaften nach Kriegen erinnern. Werden Chopins Kompositionen es vermögen, sie zu heilen?
05
03.2023
Film, Programm
„A House Made of Splinters“ von Simon Lereng
Der Dokumentarfilm „A House Made of Splinters“ zeigt die Geschichte eines vorübergehenden Kinderheimes in der Ostukraine nahe der Frontlinie. Wir lernen diesen Ort durch die Augen der Kinder kennen, die dort wohnen.
23
02.2023
Film, Programm
„Songs About Love“ von Tomasz Habowski (Wien/Salzburg)
Robert, ein junger Musiker, der im Schatten seines erfolgreichen Vaters steht, rebelliert gegen die elterliche Autorität. Eine Begegnung mit Alicja, einer jungen Sängerin aus einer Kleinstadt, löst in ihm einen inneren Konflikt zwischen Zuneigung und Ehrgeiz aus.
19
01.2023
Film, Programm
„Charlatan“ von Agnieszka Holland in Salzburg
Im Rahmen der Filmreihe „Slawistyka, Slavistika, Славистика“ laden der Fachbereich Slawistik an der Universität Salzburg und das Polnische Institut Wien zum Film „Charlatan“ von Agnieszka Holland.
15
12.2022
Film, Programm
Die Geschichte von Grzegorz Płonka: „Sonata“
In der Provinz des Karpatenvorlandes wird bei Grzegorz schon früh Autismus diagnostiziert. Er spricht nicht und vegetiert mangels Therapie vor sich hin – bis in seinem Haus ein Klavier auftaucht und er unerwartet intensiv auf tiefe Töne reagiert.
27
09.2022
Film, Musik, Programm
dotdotdot – Open Air Kurzfilmfestival: PERSONALE KATARZYNA WARZECHA
Beim dotdotdot – Open Air Kurzfilmfestival 2021 wurde die polnische Filmemacherin Katarzyna Warzecha für ihren Kurzfilm WE HAVE ONE HEART von den Festivalbesucher:innen von dotdotdot mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
09
08.2022
Film, Programm
KINO WIE NOCH NIE: Silent Land
Fast schon bedrohlich weht die Meeresbrise durch den Garten eines kleinen Landhauses in Süditalien, wo ein polnisches Pärchen seinen Sommer verbringt. Der Sturm zieht allerdings erst auf, als ein illegaler Arbeiter vor ihren Augen tödlich verunglückt.
05
07.2022
06
07.2022
Film, Programm
19. Internationales Kurzfilmfestival VIENNA SHORTS
Das internationale Kurzfilmfestival VIENNA SHORTS feiert seine 19. Ausgabe von 25. bis 30. Mai 2022 in Wiener Kinos und bis 30. Juni online.
25
05.2022
30
05.2022
Film, Programm
ethnocineca – International Documentary Film Festival Vienna
Die ethnocineca ist das größte österreichische Festival, das sich ausschließlich dem Dokumentarfilm und dem ethnographischen Film widmet.
12
05.2022
19
05.2022
Film, Programm