9.08.2022 Film, Veranstaltungen

dotdotdot – Open Air Kurzfilmfestival: PERSONALE KATARZYNA WARZECHA

Beim dotdotdot – Open Air Kurzfilmfestival 2021 wurde die polnische Filmemacherin Katarzyna Warzecha für ihren Kurzfilm WE HAVE ONE HEART von den Festivalbesucher:innen von dotdotdot mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

Beim dotdotdot – Open Air Kurzfilmfestival 2021 wurde die polnische Filmemacherin Katarzyna Warzecha für ihren Kurzfilm WE HAVE ONE HEART von den Festivalbesucher:innen von dotdotdot mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Nun kommt Katarzyna Warzecha wieder nach Wien, um im Rahmen von dotdotdot 2022 drei ausgewählte Arbeiten aus ihrem Schaffen (mit anschließendem Filmgespräch) vorzustellen: SIX MONTHS OF FRANEK W. (PL 2016, 22 min), WE HAVE ONE HEART (PL 2020, 12 min), IT’S REALLY AWESOME (PL 2018, 28 min).

Der titelgebende Film des Programms WE HAVE ONE HEART erzählt in einer Kombination aus gezeichneten Bildern und Found Footage federleicht, eindringlich und hoffnungsvoll von einer ungewöhnlichen Familienzusammenführung durch Briefe und Musik, die sich vom Irak der 1970er Jahre bis ins heutige Polen spannt. Mit ihrem Debüt als Animationsfilmregisseurin adaptierte Katarzyna Warzecha die Geschichte eines Freundes für die Leinwand.

Der Dokumentarfilm SIX MONTHS OF FRANEK W. und der Spielfilm IT’S REALLY AWESOME, Abschlussfilm von Katarzyna Warzecha an der Filmhochschule in Katowice, geben Einblicke in das Schaffen einer Künstlerin, die sich nicht scheut, ihr Innerstes mit dem Publikum zu teilen. Beide Filme durchleuchten die komplexen und fragilen Beziehungsgefüge einer Familie, deren Mitglieder unterschiedliche Vorstellungen für die Zukunft miteinander ausverhandeln müssen und in Zeiten von Trauer und Verlust darum ringen, den Zusammenhalt zu bewahren.

 

Datum und Uhrzeit:
Di., 9. August,  20.30 Uhr

Ort:
Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19, 1080 Wien

Info und Karten:
www.dotdotdot.at

Veranstalter:
dotdotdot – Open Air Kurzfilmfestival

Partner:
Polnisches Institut Wien


Rainer Maria Nero “Kairos” – Album Release

Der Gitarrist Rainer Maria Nero widmet sich an diesem Abend gemeinsam mit seinem Ensemble einer musikalischen Suche.
15 12.2023 Musik, Tanz, Veranstaltungen

„Lieber Karl, Peiniger und Mäzen“. 99 Jahre

Präsentation einer Sammlung faszinierender Korrespondenz zwischen Herbert und Dedecius in der Bearbeitung von Przemysław Chojnowski.
13 12.2023 Literatur, Veranstaltungen

Mariupol/Gdańsk: sister cities, sister stories 🗓

Die Ausstellung zeigt die blühenden und vom Krieg verwüsteten Städte und erzählt die Geschichten gewöhnlicher Menschen.
05 12.2023 24 02.2024 Kunst, Veranstaltungen