GEGEN VERGESSEN
Die zum 81. Jahrestag des Massakers von Katyn veranstaltete Ausstellung „Gegen Vergessen” ist eine künstlerische Erzählung über das Leben polnischer Kriegsgefangener in sowjetischen Lagern. Wir betrachten mit den Augen der Künstler – der Lagerinsassen – ihren tragischen Lageralltag.
10
04.2021
Geschichte, Kunst, Programm
Network Punto y Raya – Polen/Spanien/Österreich – Präsentation und Diskussion
Das internationale Kunstprojekt Punto y Raya präsentiert in Wien Pläne für die Expansion dieser Plattform in den drei Partnerländern Polen, Spanien und Österreich
09
10.2020
Kunst, Programm
Tadeusz Rolke. Warschauer Fotografien
Tadeusz Rolke ist einer der herausragendsten polnischen Fotografen und eine inspirierende Legende des Fotojournalismus der Nachkriegszeit in Polen. In der Ausstellung Tadeusz Rolke. Warschauer Fotografien zeigt das Polnische Institut die frühen Schwarz-Weiß-Fotografien des Künstlers, die zu Ikonen der Fotokunst wurden.
03
10.2020
26
11.2020
Kunst, Programm
Fotoausstellung „Johannes Paul II. – Apostel des Friedens“
Anlässlich des 100. Geburtstags von Papst Johannes Paul II. das Polnische Institut Wien präsentiert eine Fotoausstellung „Johannes Paul II. – Apostel des Friedens“ von Grzegorz Gałązka.
01
10.2020
22
10.2020
Kunst, Programm
Schmiede20 – Playground of ideas: Magdalena Typiak
Schmiede20 ist ein multimediales Kunstfestival, das auch eine Plattform für den kreativen Austausch ist, an dem seit über 10 Jahren Künstler und Wissenschaftler aus der ganzen Welt teilnehmen.
16
09.2020
25
09.2020
Kunst, Programm
Präsentation der Ausstellung „Animowane“
Präsentation der Ausstellung „Animowane – Aktuelle Positionen polnischer Trickfilmerinnen"
02
06.2020
30
06.2020
Kunst, Programm
ABGESAGT!! Artist-Talk und Eröffnung der Ausstellung „Animowane“ – Animationsfilmfestival Tricky Women/Tricky Realities
Das weltweit einzige Animationsfilmfestival mit Fokus auf Arbeiten von Frauen findet heuer vom 11. bis 15. März 2020 statt.
14
03.2020
Kunst, Programm