VIVA LA POLONIA!
„Wie erscheint dir Schönheit?...In Gestalt der Liebe.“ Aus „Promethidion“ von Cyprian Kamil Norwid (1821-1883)
20
12.2021
Musik, Veranstaltungen
Konzert zum Unabhängigkeitstag mit Joanna Rot (Mezzosopran) und Michal Rot (Klavier)
Der polnische Unabhängigkeitstag ist ein Nationalfeiertag in Polen, er wird jedes Jahr am 11. November gefeiert. Das Konzert zum Unabhängigkeitstag mit Joanna Rot (Mezzosopran) und Michal Rot (Klavier) zeigt den Reichtum der polnischen Musik und ihre Offenheit für europäische Einflüsse.
14
11.2021
Musik, Veranstaltungen
Teoniki Rożynek im Off Theater
Teoniki Rożynek, eine junge Komponistin aus Warschau, widmet sich akusmatischer und elektroakustischer Musik.
11
11.2021
Musik, Veranstaltungen
Messe in F-Dur von Józef Michał Ksawery Poniatowski. Konzert
Die F-Dur-Messe wurde zu jener Zeit geschrieben, als Polen von der europäischen Landkarte verschwand und sein Recht auf Freiheit durch nationale Aufstände und die Werke bedeutender polnischer Komponisten, zu denen der Autor der F-Dur-Messe zweifellos gehörte, vor der Welt behauptet wurde.
06
11.2021
Musik, Veranstaltungen
Stadler Quartett
Mit zahlreichen Uraufführungen, mehrfach ausgezeichneten CD-Einspielungen und internationaler Konzerttätigkeit ist das 1993 von Studierenden des Mozarteums gegründete Stadler Quartett eines der renommiertesten Ensembles im Bereich der klassischen und Neuen Musik in Österreich.
27
10.2021
Musik, Veranstaltungen
Katowice – Stadt der Musik UNESCO – Konzert und Treffen mit Prof. Andrzej Jasiński
Zum Ausklang des XVIII. Internationalen Chopin-Wettbewerbs hat das Polnische Institut Wien eine ganz besondere Persönlichkeit zu Gast: Prof. Andrzej Jasiński, eine Legende der polnischen Klavierschule, langjähriger Juror des Wettbewerbs und Lehrer vieler bedeutender PianistInnen, u. a. Krystian Zimermans.
27
10.2021
Musik, Veranstaltungen
Viva la Classica! Barock Kontemporär: Geburt / Leben / Tod
In dem Abendprogramm Barock Kontemporär: Geburt / Leben / Tod stellen die Musiker eine Auswahl barocker Musikstücke einem neuen zeitgenössischen Werk, Fäden op. 3, gegenüber, um einen die Zeiten überwindenden Spannungsbogen zu erzeugen.
17
10.2021
Musik, Veranstaltungen
Konzert zu Ehren von Kardinal Stefan Wyszyński
Zu Ehren des polnischen Kardinals Stefan Wyszyński (1901–1981) präsentieren Aleksandra Zamojska (Sopran) und Peter Peinstingl (Orgel) ein vielfältiges Programm mit Werken aus dem polnischen Barock bis zur Gegenwart
30
09.2021
Musik, Veranstaltungen
Konzert: Ein Warschauer (Quelle der Geborgenheit)
Hommage à Fryderyk Chopin
29
09.2021
Musik, Veranstaltungen