16.08.2005 - 11.09.2005 Bildung

25 JAHRE SOLIDARNOŚĆ WEGE ZUR FREIHEIT. ÜBER SOLIDARNOSC NACH EUROPA Fotoausstellung der Stiftung „Fundacja Centrum Solidarności“ Galerie des Polnischen Instituts Düsseldorf

 

Di 16.08.2005 – So 11.09.2005 Polnisches Institut Düsseldorf

Die Fotoausstellung der Stiftung „Fundacja Centrum Solidarność“ aus Danzig ist eine vielschichtige geschichtliche Erzählung, die das Land Polen und die Stadt Gdańsk/Danzig beschreibt, in denen die politische Änderung Europas am Ende der 90er Jahre ihren Anfang fand. Die Ausstellung umfasst die historische Zeitspanne 1945-2005, wobei der Schwerpunkt auf das Jahr 1980 – Gründung der gewerkschafts-politischen Bewegung Solidarność – gelegt wird, das den Zusammenbruch des Kommunismus in Mittel- und Osteuropa eingeleitet hat.
Auf prägnante Weise wird in der Ausstellung die polnische Zeitgeschichte und der unmittelbare Zusammenhang mit den Veränderungen in Europa in folgenden Zeitperioden sichtbar: Polen 1945; Zeit der Volksrepublik Polen (PRL); August 1980; das Kriegsrecht 1981-1983; die Zeit des Umbruchs in Polen, in Deutschland und in anderen MOE-Ländern, sowie Polen und Europa 2004. Jeder Teil wird durch einen kurzen Dokumentarfilm und eine symbolische Rekonstruktion jener Zeit ergänzt.

Internationale Konferenz „Von Solidarnosc zur Freiheit“
from to
Scheduled Bildung