5.08.2021 Musik

Capella Cracoviensis bei Brühler Schlosskonzerten 2021

Capella Cracoviensis ist eines der interessantesten Ensembles in der zeitgenössischen Szene der alten Musik.

Mit der Sinfonie Nr. 62 unterstreicht die polnische Capella Cracoviensis ihren Ruf als eines der führenden Originalklang- und Haydn-Orchester. Der Breslauer Meisterviolinist Robert Bachara spielt anschließend die Romanze op. 50 des Haydn-Schülers Beethoven. Und mit der großen g-Moll-Sinfonie erklingt zum Schluss die meistgespielte Sinfonie Mozarts. Ein sehr attraktives Programm mit „Welthits“ der klassischen Musik.
https://www.schlosskonzerte.de/konzerte/2021/08/05/die-grossen-drei

Donnerstag, 05.08.2021, 20.00 Uhr
Ehrenhof von Schloss Augustusburg, Bahnhofstraße 16, 50321 Brühl, www.schlosskonzerte.de

Robert Bachara (Violine)
Capella Cracoviensis
Jan Tomasz Adamus, Dirigent

Konzertprogramm: Die großen Drei

JOSEPH HAYDN (1732–1809): Sinfonie D-Dur Hob. I:62
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827): Romanze F-Dur op. 50 für Violine und Orchester
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791): Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550

Capella Cracovensis http://capellacracoviensis.pl/
CAPELLA CRACOVIENSIS Kammerchor und Orchester ist eines der interessantesten Ensembles in der zeitgenössischen Szene der alten Musik. Sein Repertoire reicht von der Renaissance-Polyphonie bis hin zu frühromantischen Opern, die auf historischen Instrumenten unter Verwendung historischer Aufführungstechniken aufgeführt werden. CC war bereits bei vielen bedeutenden Festivals und Konzerthäusern zu Gast, wie das Concertgebouw Amsterdam, das Bachfest Leipzig, die SWR Festspiele Schwetzingen, die Händel Festspiele Halle, die Haydn Festspiele Brühl, die Opéra Royal Versailles, das Theater an der Wien, das Polnische Nationale Radio-Sinfonieorchester in Kattowitz, die Philharmonie Stettin und das Misteria Paschalia Festival in Krakau. Das Ensemble konzertierte bereits mit so bedeutenden Gästen wie Evelino Pidó, Christophe Rousset, Alessandro Moccia, Giuliano Carmignola, Paul Goodwin, Andrew Parrott und Paul McCreesh.

Scheduled Musik

ALLA POLACCA – Ein gemeinsames Erbe 🗓

Ein Konzertzyklus mit polnisch-deutscher Barockmusik
24 08.2023 25 08.2023 Musik, Programm

ANNA MARIA JOPEK QUARTET bei 29. schauinsland-reisen

Anna Maria Jopek (voc.), Dominik Wania (p.), Robert Kubiszyn (b.-git.), Paweł Dobrowolski (dr.)
27 05.2023 Musik

232. Jahrestag der Polnischen Verfassung vom 3.

Ausstellung und Gitarrenkonzert von Prof. Tomasz Zawierucha, Folkwang Universität der Künste Essen
03 05.2023 Ausstellungen, Musik, News