21.01.2022 - 28.05.2022 Kochen, Kreative Industrie, Online

Auf polnische Art von Dr. Marta Sikorska – PIDcast#6

Fortsetzung des Projekts des Polnischen Instituts Düsseldorf „Vier Jahreszeiten in der polnischen kulinarischen Tradition“.

PIDcast#6 Auf polnische Art von Dr. Marta Sikorska

Wie bereitet Ihr Euer Rührei zu? Nach barocker Art oder nach französischer Art? In unserem neusten PIDcast#6 erzählt Dr. Marta Sikorska, wie man früher die Speisen würzte, welche Geschmäcke im 17. Jahrhundert die Küche beherrschten und welche Inspirationen die europäische Küche beeinflusst haben. Für alle Liebhaber von alten Kochrezepten und alten Kochbüchern – ein wahrer Leckerbissen!

Fortsetzung des Projekts des Polnischen Instituts Düsseldorf „Vier Jahreszeiten in der polnischen kulinarischen Tradition“. Polnische Aromen am Rhein.

 

Sie finden unsere PIDcasts bei Podbean : https://polnischesinstitutduesseldorf.podbean.com/

und bei You Tube: https://www.youtube.com/user/PolnischesInstitut

————————

PIDCAST#6

Auf polnische Art

Gast: Dr. Marta Sikorska

Idee, Projektleitung und Moderation: Monika Werner

Produktion: Polnisches Institut Düsseldorf, 2022

Ton: Filip Jacobson

from to
Scheduled Kochen >Kreative Industrie >Online

Frühlingserwachen. Aus Garten, Wald und Wiese 🗓

Das Projekt wird gefördert aus den Mitteln des polnischen Ministeriums für Kultur, Nationales Erbe und Sport, im Rahmen des Programms „Kultura inspirująca” („Inspirierende Kultur”).
19 04.2023 Kochen, Kreative Industrie

Unser neuer Podcast: Gefüllte Zitronen und Pomeranzen-Brühlein

Dr. Marta Sikorska, Wissenschaftlerin an der Nikolaus-Kopernikus-Universität Thorn spricht über die  kulinarische Geschichte der Zitrusfrüchte in polnischen und deutschen Kochbüchern des 17. und 18. Jahrhunderts.
20 08.2022 30 09.2022 Kochen, Kreative Industrie

Enigma fürs Ohr – Start der neuen

Enigma fürs Ohr – Start der Podcast-Reihe des Zentrums der Geheimschrift Enigma in Posen und des Polnischen Instituts Düsseldorf, die einem der größten kryptologischen Erfolge in der Geschichte der Menschheit gewidmet ist.
29 08.2022 12 09.2022 Geschichte & Diskussionen, Online