Frühlingserwachen. Aus Garten, Wald und Wiese
Das Projekt wird gefördert aus den Mitteln des polnischen Ministeriums für Kultur, Nationales Erbe und Sport, im Rahmen des Programms „Kultura inspirująca” („Inspirierende Kultur”).
19
04.2023
Kochen, Kreative Industrie
Unser neuer Podcast: Gefüllte Zitronen und Pomeranzen-Brühlein
Dr. Marta Sikorska, Wissenschaftlerin an der Nikolaus-Kopernikus-Universität Thorn spricht über die kulinarische Geschichte der Zitrusfrüchte in polnischen und deutschen Kochbüchern des 17. und 18. Jahrhunderts.
20
08.2022
30
09.2022
Kochen, Kreative Industrie
Zitrusfrüchte in polnischen und deutschen Kochbüchern des 17. und 18. Jahrhunderts.
Gefüllte Zitronen und Pomeranzen-Brühlein. Eine kulinarische Geschichte der Zitrusfrüchte in polnischen und deutschen Kochbüchern des 17. und 18. Jahrhunderts
07
06.2022
08
06.2022
Kochen, Kreative Industrie
So schmeckt Europa – Das kulinarische Weimarer Dreieck
„Mitmach-Kochabend“ mit drei Köchen und Köchinnen aus Polen, Deutschland und Frankreich.
20
03.2022
Kochen, Kreative Industrie
Auf polnische Art von Dr. Marta Sikorska – PIDcast#6
Fortsetzung des Projekts des Polnischen Instituts Düsseldorf „Vier Jahreszeiten in der polnischen kulinarischen Tradition“.
21
01.2022
28
05.2022
Kochen, Kreative Industrie, Online
Vier Jahreszeiten in der polnischen kulinarischen Tradition – Zusammenfassung des Projekts
Eine Fortsetzung des mehrjährigen Projekts POLNISCHE AROMEN AM RHEIN.
22
10.2021
31
12.2021
Geschichte, Kochen, Kreative Industrie
Auf polnische Art. Das Bild der polnischen Küche in der deutschen kulinarischen Literatur des 17. Jahrhunderts
Vortrag von Dr. Marta Sikorska, Wissenschaftlerin an der Nikolaus-Kopernikus-Universität Thorn
24
10.2021
Geschichte, Kochen, Kreative Industrie
#Polnische Aromen – Lebkuchen und Quitte Granitee/ Vlog 6
Kerbelknollen-Creme mit Lebkuchen und Quitte Granitée / Krem z pasternaka z piernikiem i granitée z pigwy
30
12.2020
06
01.2021
Kochen, Programm
#Polnische Aromen – Fröhliche Weihnachten! / Vlog 5
Festlicher Saibling auf Buchweizen Risotto mit Rote und Gelbe Beete
19
12.2020
Bez kategorii, Kochen, Programm