Polen ist für mich… Seid dabei und entdeckt! Das Polnische Institut Düsseldorf präsentiert seit über 30 Jahren polnischen Kultur in allen ihren Facetten. Polen ist seit über 20 Jahren in der EU und zum zweiten Mal in diesem Zeitraum hat das Land die EU-Ratspräsidentschaft inne. Es ist ein guter Zeitpunkt, um zu erfahren was unsere Freunde über Polen denken und wissen. Einen Monat lang präsentierten wir diese spannende Verbindung zwischen Kultur, Politik und persönlicher Perspektive in unserer Reihe „Polen ist für mich…“
Schauen Sie hier vorbei und entdecken mit uns, wie vielfältig, inspirierend und persönlich das Bild von Polen sein kann:
Birgit Lengers, Künstlerische Leiterin vom Stadt:Kollektiv im Schauspielhaus Düsseldorf.
Prof. Dr. Stefan Schweizer, wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Schloss und Park Benrath
Mithu Sanyal, freischaffende Autorin
Michael Becker, Intendant der Tonhalle Düsseldorf
Dr. Selinde Böhm, Gründerin der Literaturhandlung im Heine-Haus
Felix Krämer, Generaldirektor und Künstlerischer Leiter des Museums Kunstpalast
Anton Bachleitner, Leiter und Geschäftsführer des Düsseldorfer Marionetten-Theater
Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration der Stadt Düsseldorf
Prof. Thomas Leander, Rektor der Schumann Hochschule Düsseldorf
Joscha Baltha, Schauspieler
Dr. Daniela Antonin, Leiterin des Hetjens – Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf
Dr. Sascha Förster, Leiter des Theatermuseum Düsseldorf
Tim Behren, künstlerischer Leiter des CircusDanceFestival
Tina Husemann, Co-Founder & Chefredakteurin THE DORF
Dr. Wilko Beckmann, stellv. Leiter und Kurator, Hetjens – Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf
Rudolf Müller, Gründer der Literaturhandlung im Heine-Haus
#PolenIstFürMich #Poland25eu #Polen #Kultur #EU