17.03.2020 Theater, Veranstaltungen

ABGESAGT!! Female perspectives on contemporary playwriting – Symposium und szenische Lesungen

Im Rahmen des europäischen Theaterprojekts „Fabulamundi. Playwriting Europe“ findet am 16. und 17. März ein internationales Symposium statt. Autorinnen aus der Slowakei, Polen, Rumänien und Tschechien werden nach Wien eingeladen, um sich mit ihren Kolleginnen und Theatermacherinnen aus dem deutschsprachigen Raum auszutauschen.

An zwei Tagen werden in Diskussionen, Impulsreferaten und Workshops sowohl inhaltliche und formale Aspekte des Schreibens als auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragen diskutiert.

Teilnehmende Autorinnen: Anna Wakulik (Polen), Lenka Lagronova (Tschechien), Maxi Obexer (Italien), Alexandra Pâzgu (Rumänien), Katharina Schlender (Deutschland), Elise Wilk (Rumänien) und Michaela Zakutanská (Slowakei)

Kuratorin: Alexandra Pâzgu

Am 17. März um 20 Uhr, anschließend an das Symposium, findet eine szenische Lesung mit Stücken von Lenka Lagronová („Aus Sternenstaub“), Katharina Schlender („Ich war ein Mensch“), Anna Wakulik („Elzbieta H.“), Elise Wilk („Zimmer 701“) und Michaela Zakutanska („Single Radicals“) statt.

Einrichtung: Ursula Leitner

Im Rahmen von „Fabulamundi. Playwriting Europe.“

Adresse: Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42, 1070 Wien
Eintritt/Tickets: www.kosmostheater.at

Rainer Maria Nero “Kairos” – Album Release

Der Gitarrist Rainer Maria Nero widmet sich an diesem Abend gemeinsam mit seinem Ensemble einer musikalischen Suche.
15 12.2023 Musik, Tanz, Veranstaltungen

„Lieber Karl, Peiniger und Mäzen“. 99 Jahre

Präsentation einer Sammlung faszinierender Korrespondenz zwischen Herbert und Dedecius in der Bearbeitung von Przemysław Chojnowski.
13 12.2023 Literatur, Veranstaltungen

Mariupol/Gdańsk: sister cities, sister stories 🗓

Die Ausstellung zeigt die blühenden und vom Krieg verwüsteten Städte und erzählt die Geschichten gewöhnlicher Menschen.
05 12.2023 24 02.2024 Kunst, Veranstaltungen