9.03.2021 Film, Veranstaltungen

Artist Talk: Andrzej Wajda und sein Nachlass für die Welt

Online Gespräch mit Wojciech Marczewski und Agnieszka Smoczyńska

Andrzej Wajda war nicht nur ein genialer Regisseur. Er war auch ein begnadeter Zeichner, Maler,  Bühnenbildner, Japan-Kenner und Pädagoge. Am 9. März wäre der Ausnahmeregisseur und Oscar-Preisträger 95 Jahre alt geworden, wir sprechen an diesem Tag über sein Lebenswerk, den Einfluss auf die Filmwelt und über sein Geschenk an die jungen Filmemacher.

2002 hat Andrzej Wajda mit seinem Filmkollegen, dem berühmten Regisseur Wojciech Marczewski eine Filmschule gegründet. Der Grundgedanke war, den Nachwuchs mit erfahrenen FilmemacherInnen zusammenzubringen, um die Erfahrungen auszutauschen und den Einstieg in die Filmindustrie zu erleichtern. Den jungen FilmemacherInnen wurde ermöglicht eigene Filme zu drehen, wobei sie von Anfang bis zum Ende von älteren Kollegen begleitet und unterstützt wurden. Von Vorproduktion, über Dreharbeiten, Schnitt, Musik, Postproduktion, bis hin zu Marketing und Filmverwertung.  Heute setzt die „Wajda School“ sehr stark auf internationale Koproduktionen, die mit dem eigenen, 2011 gegründeten Produktionsstudio umgesetzt werden. Viele Filme, die an der Wajda School entstanden sind, haben auch  sowohl bei KritikerInnen als auch auf nationalen und internationalen Festivals (wie z.B. Berlinale, San Sebastian Film Festival, Karlovy Vary, International Filmfestival,  Hot Docs, IDFA, DOK Leipzig) großen Anklang gefunden. Die Schule steht unter der Schirmherrschaft der Europäischen Filmakademie.

Über Andrzej Wajda und seinen Nachlass für die Welt sprechen Wojciech Marczewski (Regisseur und Mitbegründer der Wajda School) und Agnieszka Smoczyńska (Regisseurin und Absolventin der Wajda School). Moderation: Wiktoria Pelzer (Programmleitung, Stadtkino im Künstlerhaus).

In englischer Sprache.

Datum und Uhrzeit:
Di., 9. März 2020, 19 Uhr

Ort:
https://www.youtube.com/user/PLInstitutWien

Veranstalter:
Polnisches Institut Wien, Wajda School, Stadtkino im Künstlerhaus



Gedenkabend für Doreen Daume 🗓

Zum zehnten Todestag von Doreen Daume gedenken Freunde, Autor:innen und Kolleg:innen der herausragenden Übersetzerin polnischer Literatur ins Deutsche.
19 10.2023 Literatur, Veranstaltungen

„Eine Nacht mit Lady Macbeth“ von Magdalena

Ein Stück über die großen und kleinen Themen des Lebens und die Frage: Ist das geteilte Bedürfnis nach Liebe, Nähe und Verständnis das Einzige, das uns am Ende des Tages ausmacht?
17 10.2023 18 10.2023 Theater, Veranstaltungen

Sonic Territories Festival: Maria W Horn und

Das Sonic Territories Festival präsentiert am 17. Oktober 2023 im Radiokulturhaus ein außergewöhnliches Programm.
17 10.2023 Musik, Veranstaltungen