2.10.2021 - 3.10.2021 Design, Veranstaltungen

ORF-Lange Nacht der Museen: Menschen in der Porzellanfabrik

Die Ausstellung „Menschen in der Porzellanfabrik“ präsentiert das Tafelservice Die menschliche Spur, das im Rahmen eines Forschungsprojekts in einer der ältesten polnischen Porzellanmanufakturen in Ćmielów angefertigt wurde, sowie die an dem Projekt beteiligten FabrikarbeiterInnen.

Während der ORF-Langen Nacht der Museen finden um 19 Uhr und um 20.30 Uhr Führungen mit Dr. Michael Macek (Porzellanexperte, MAK) mit musikalischer Umrahmung (Julia Prömmer, Harfe) statt.

Datum und Öffnungszeiten:
Sa., 2. Oktober, 18 Uhr bis So., 3. Oktober, 1 Uhr

Ort:
p_art Galerie, Am Gestade 7, 1010 Wien

Info und Karten:
Eintritt nur mit Ticket. Vorverkauf unter tickets.ORF.at (bis zum 26. September 2021) sowie bei allen teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen. Am 30. September, 1. Und 2. Oktober auch am „Treffpunkt Museum“ auf dem Wiener Maria-Theresien-Platz.

Veranstalter:
ORF, Polnisches Institut Wien

https://langenacht.orf.at/museum/bl/wien/li/polnisches-institut-wien
https://langenacht.orf.at/tickets


Entdeckung – eine musikalisch-literarische Hommage an Wisława

Eine Hommage mit Rezitation und Musik zum 100. Geburtstag Wisława Szymborskas, der polnischen Lyrikerin und Literaturnobelpreisträgerin.
29 06.2023 Literatur, Musik, Veranstaltungen

Material Agency as the Emerge of an

Die Publikation „Material Performativity in Contemporary Art. Polish-based Female Artists and Scientists“ von Zuzana Križalkovičová analysiert geschickt die komplexen Beziehungen zwischen Materialien und Kunst.
13 06.2023 Kunst, Veranstaltungen

Lange Nacht der Kirchen: Konzert 🗓

Die stilistische und performative Vielfalt des Repertoires lässt die Zuhörer die sakrale Charakteristik der Musik in den Räumen der wunderschönen Kirche Maria am Gestade erleben.
02 06.2023 Musik, Veranstaltungen