15.10.2021 Literatur, Veranstaltungen

„Unser älterer Bruder“. Buchpräsentation.

Im Oktober dieses Jahres jährt sich der Geburtstag von Tadeusz Różewicz zum 100. Mal. Tadeusz Różewicz ist ein weltweit bekannter Dichter, Dramatiker und Prosaautor, sein älterer Bruder Janusz (geb. 1918) ist so gut wie unbekannt.

Auch Janusz war ein begabter junger Dichter und AK-Kämpfer, der allerdings 1944 von der Gestapo gefasst und ermordet wurde. Die wenigen Gedichte und Prosafragmente, die von ihm erhalten sind, hat Tadeusz Różewicz 1991 herausgegeben, zusammen mit Texten von Zeitgenossen, die an Janusz erinnern, und eigenen Gedichten über Kindheit und Jugend. Es war ein sehnlicher Wunsch des 2014 verstorbenen „jüngeren Bruders“ Tadeusz, diese Texte auch in deutscher Sprache zugänglich zu machen, zum Gedenken an die jungen Menschen in Polen und Deutschland, die dem Terror des Nazi-Regimes zum Opfer gefallen sind.

Am 15. Oktober wird der Band „Unser älterer Bruder“, der von Bernhard Hartmann und Alois Woldan ins Deutsche übersetzt wurde, vorgestellt – zur Erinnerung an Tadeusz Różewicz, der im Lauf seines langen Lebens oft in Wien zu Gast war, und Janusz, der nie Gelegenheit hatte, sein dichterisches Talent voll zu entfalten.  Buchpräsentation mit Alois Woldan (Übersetzer) und szenische Lesung von Friederike Tiefenbacher.

 

Datum und Uhrzeit:

Fr, 15. Oktober 2021, 19.00 Uhr

Ort:

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, Stiege 1, 2. Stock, 1010 Wien

Info und Karten:

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl

Veranstalter:

Polnisches Institut Wien

Partner:

Klub der Professoren am Wissenschaftlichen Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien


Rainer Maria Nero “Kairos” – Album Release

Der Gitarrist Rainer Maria Nero widmet sich an diesem Abend gemeinsam mit seinem Ensemble einer musikalischen Suche.
15 12.2023 Musik, Tanz, Veranstaltungen

„Lieber Karl, Peiniger und Mäzen“. 99 Jahre

Präsentation einer Sammlung faszinierender Korrespondenz zwischen Herbert und Dedecius in der Bearbeitung von Przemysław Chojnowski.
13 12.2023 Literatur, Veranstaltungen

Mariupol/Gdańsk: sister cities, sister stories 🗓

Die Ausstellung zeigt die blühenden und vom Krieg verwüsteten Städte und erzählt die Geschichten gewöhnlicher Menschen.
05 12.2023 24 02.2024 Kunst, Veranstaltungen