10.11.2021 - 14.11.2021 Literatur, Veranstaltungen

Polnische Literatur auf der Buch Wien

Die Buch Wien ist das wichtigste Ereignis der österreichischen Buchbranche und mit vielen Hunderten ausstellenden Verlagen ein Ort der Inspiration und des Austausches.

Neben tausenden Neuerscheinungen erwarten die Besucher*innen zahlreiche Veranstaltungen, Bühnengespräche, Podiumsdiskussionen und Lesungen. Auf dem Stand des Polnischen Instituts finden Sie wie immer viele interessante Lesetipps, Neuerscheinungen, Bestseller, Kinder- und Sachbücher, Reiseführer und Alben über Polen – alles in deutschsprachiger Übersetzung.

 

Datum und Uhrzeit:

10. bis 14. November

Ort:
Messe Wien, Halle D (U2-Station Krieau), Trabrennstraße, 1020 Wien

Info und Karten:
www.buchwien.at

Bei allen unseren Veranstaltungen gilt die 2G-Regel (geimpft oder genesen)!

Veranstalter:

Buch Wien, Polnisches Institut Wien


Gesprächskonzert: Werke von Grażyna Bacewicz, Józef Koffler

Das zweite Jahr der Reihe „Zwischentöne Polen“ bringt zwei Schwerpunkte. Einerseits wird der 1944 von den Nationalsozialisten ermordete Komponist Józef Koffler zum Ausgangspunkt für musikalische und musikhistorische Verbindungslinien zwischen Polen, der Ukraine und Österreich.
29 03.2023 Musik, Veranstaltungen

Nach Lemberg! Eine musikalisch-juristische Erkundung – IMAGO

Imago Dei 2023 lädt bereits zum zweiten Mal von 25. März 2023 – 1. April 2023 zur Reihe „Zwischentöne Polen“ ein, die polnische KomponistInnen sowie führende Ensembles und SolistInnen porträtiert.
25 03.2023 Musik, Veranstaltungen

Leave no traces – NEW POLISH FILMS

Am 12. Mai 1983 wird Grzegorz Przemyk auf einer Polizeiwache in Warschau verprügelt, zwei Tage später stirbt der 19-Jährige an seinen inneren Verletzungen. Der Trauerzug gerät zu einer Demonstration der Solidarność gegen das kommunistische Regime.
19 03.2023 Film, Veranstaltungen