#Leseabenteuer – In den Wald!
„Bäume“ von Piotr Socha und Wojciech Grajkowski. Polnische Kinderbücher zum Mitmachen
11
05.2020
31
05.2020
Literatur, Programm
#Leseabenteuer – Ans Meer!
Piotr Karski „Meer!"/ Moritz Verlag / 2019. Polnische Kinderliteratur.
28
04.2020
10
05.2020
Kinder, Literatur, Programm
Miron Białoszewski – Erinnerungen aus dem Warschauer Aufstand
Erst 2014 kam eine vollständige polnische Fassung der "Erinnerungen aus dem Warschauer Aufstand" von Miron Białoszewski heraus, die nun erstmals auch in deutscher Sprache vorliegt.
12
02.2020
Literatur, Programm
Janina Hescheles „Mit den Augen eines zwölfjährigen Mädchens“
Janina Hescheles „Mit den Augen eines zwölfjährigen Mädchens“
Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau
21
01.2020
Literatur, Programm
Leben und Schreiben in Deutschland
Drei Autorinnen stellen ihre Werke vor, die sie nicht in ihrer Muttersprache, sondern in deutscher Sprache geschrieben haben: Magdalena Diercks (Polen), Aygen-Sibel Ҫelik (Türkei), Lisa Mazzi (Italien)
05
12.2019
Literatur, Programm
Käpt’n Book – Kreativworkshops für Kinder mit Agata Loth Ignaciuk und Bartłomiej Ignaciuk
Käpt’n Book und das Polnische Institut Düsseldorf in einem Boot.
Kreativworkshop für Kinder mit Agata Loth-Ignaciuk und Bartłomiej Ignaciuk
21
11.2019
24
11.2019
Literatur, Programm
Tadeusz Dąbrowski „Eine Liebe in New York“
Tadeusz Dąbrowskis Romandebüt umkreist auf raffinierte Weise das Rätsel einer Liebe, die umso verrückter macht, je mehr sie sich entzieht. »Eine Liebe in New York« erzählt poetisch und intensiv vom Schmerz einer sich verflüchtigenden Wirklichkeit.
30
10.2019
31
10.2019
Literatur, Programm