GEGEN VERGESSEN

Die zum 81. Jahrestag des Massakers von Katyn veranstaltete Ausstellung „Gegen Vergessen” ist eine künstlerische Erzählung über das Leben polnischer Kriegsgefangener in sowjetischen Lagern. Wir betrachten mit den Augen der Künstler – der Lagerinsassen – ihren tragischen Lageralltag.
10 04.2021 Geschichte, Kunst, Programm

Online Filmvorführung „Pässe nach Paraguay“

Nationaler Gedenktag für Polen, die während des Holocausts Juden gerettet haben
24 03.2021 Aktuelles, Film, Geschichte, Programm

Die Frauen der Solidarność

Online Filmvorführung
23 11.2020 25 11.2020 Geschichte, Programm

Die Frauen der Wende

Social Media-Kampagne anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung der Unabhängigen Gewerkschaft "Solidarność"“
16 11.2020 24 11.2020 Aktuelles, Geschichte, Programm

!!!ABGESAGT!!! KL Gusen als Ort der Vernichtung im kollektiven Bewusstsein

Das deutsche nationalsozialistische Konzentrationslager in Mauthausen-Gusen spielte eine enorme Rolle im Prozess der Vernichtung der europäischen Intelligenz – u. a. Polen, Spanier, Italiener, Ungarn und Franzosen.
22 10.2020 Geschichte, Programm

Premiere des Films „MAUTHAUSEN – ZWEI LEBEN“ von Simon Wieland

Der Film dokumentiert die Geschichte zweier Menschen, die während des NS-Regimes Zeugen der grauenvollen Vorgänge im Konzentrationslager Mauthausen wurden.
20 10.2020 Film, Geschichte, Programm