29.10.2024 Programmarchiv

100. Geburtstag von Zbigniew Herbert 🗺

Jubiläum des Dichters von „Herr Cogito“

Vor 100 Jahren wurde Zbigniew Herbert in Lwów (heute Lviv) geboren. Seine Essays und vor allem seine Gedichte wurden auch in Deutschland sehr berühmt, viele Polen sahen in ihm auch einen würdigen potenziellen Nobelpreisträger.

Sein lyrisches Ich ließ Herbert als „Pan Cogito“ (Herr Cogito) sprechen – nicht mehr und nicht weniger als eine stete Aufforderung, sich seines Verstandes zu bedienen und dem Verstand, sich selbst und den Werten treu zu bleiben. Herbert starb am 28. Juli 1998 in Warschau.

Herberts Werke erschienen in deutscher Übersetzung im Suhrkamp Verlag, darunter auch die Essays wie z.B. „Ein Barbar im Garten“ und zuletzt der Band „Gesammelte Gedichte“, den wir mit der Übersetzerin Renate Schmidgall, und den Freunden von Zbigniew Herbert dem Herausgeber Ryszard Krynicki und dem Dichter und Verleger Michael Krüger, im Polnischen Institut in Leipzig zur Buchmesse präsentieren konnten.


Programm des Polnischen Instituts:

Ostatnia rodzina / The Last Family
Scheduled ical Google outlook
Film Programm
Kino am Markt, Markt 5, 07743 Jena
Scheduled Programmarchiv
Map

Olga Tokarczuk: Empusion. Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte 🗓

LEIPZIG / 20:00 / Festliche Lesung mit der Nobelpreisträgerin für Literatur
29 03.2025 Programmarchiv

Tomasz Różycki: „Die Glühbirnendiebe“ und „Feuerprobe“ 🗓

LEIPZIG / Leipzig liest polnische Literatur
29 03.2025 30 03.2025 Programmarchiv

31. Leipziger Europaforum 🗓 🗺

LEIPZIG / 17:00 / In Vielfalt geeint – ist Europas Wirtschaft bereit für die Zukunft?
29 03.2025 Programmarchiv