Polnische Kultur, Geschichte, Wirtschaft und Politik
Anlässlich des 20. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags erweiterte die Friedrich-Schiller-Universität Jena ihr Studienangebot. Seit WS 2011/12 werden im Fach “Westslavistik (Polnisch)” im Rahmen des Bachelor-Ergänzungsstudiengangs polnische Sprache, Literatur und Kultur vermittelt. Das Angebot richtet sich insbesondere an angehende Historiker, Politik-, Sozial- und Kommunikationswissenschaftler und Manager.
Offizielle Pressemitteilung: Download
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte
Historisches Institut
Fürstengraben 13
07743 Jena
Tel.: 0049 (0)3641/944-460
Fax: 0049 (0)3641/944-462
http://powi.uni-jena.de
www2.uni-jena.de/philosophie/histinst/osteuropa
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
European Studies
Gebäude 40, Raum 238
Tel.: 0049 (0)391/67-16942
E-Mail: european-studies@uni-magdeburg.de
www.eurostud.ovgu.de/home.html
Technische Universität Chemnitz
www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien