Jüdisches Filmfestival Wien: „Die letzte Etappe“ von Wanda Jakubowska
In der diesjährigen Festivalausgabe des Jüdischen Filmfestivals Wien findet die österreichische Premiere der restaurierten Fassung des Filmes „Ostatni etap“ (Die letzte Etappe) von Wanda Jakubowska (PL 1948, 107 min., OF in mehreren Sprachen mit dt. UT) statt.
12
10.2021
Film, Veranstaltungen
KINO WIE NOCH NIE: Krzysztof Kieślowski
Menschen zu verbinden anstatt zu trennen: Das war für den vor 25 Jahren verstorbenen Krzysztof Kieślowski eine der Hauptaufgaben von Kunst.
06
07.2021
11
08.2021
Film, Veranstaltungen
„I never cry“ und „Sweat“ bei Crossing Europe
Europa erleben! Einmal quer durch Europa führt das Filmprogramm von CROSSING EUROPE 2021. Knapp eine Woche lang, von 1. bis 6. Juni, warten 123 aktuelle Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 40 verschiedenen Ländern darauf, entdeckt zu werden, mit Highlights der aktuellen Festivalsaison, innovativem AutorInnenkino und regionalem Filmschaffen.
01
06.2021
06
06.2021
Film, Veranstaltungen
Artist Talk: Andrzej Wajda und sein Nachlass für die Welt
Online Gespräch mit Wojciech Marczewski und Agnieszka Smoczyńska
09
03.2021
Film, Veranstaltungen
Online Filmvorführung „Pässe nach Paraguay“
Nationaler Gedenktag für Polen, die während des Holocausts Juden gerettet haben
24
03.2021
Aktuelles, Film, Geschichte, Veranstaltungen
Der Porträtist
Online Filmvorführung anlässlich des Internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocaust.
27
01.2021
29
01.2021
Film, Veranstaltungen
Premiere des Films „MAUTHAUSEN – ZWEI LEBEN“ von Simon Wieland
Der Film dokumentiert die Geschichte zweier Menschen, die während des NS-Regimes Zeugen der grauenvollen Vorgänge im Konzentrationslager Mauthausen wurden.
20
10.2020
Film, Geschichte, Veranstaltungen
„Der Mann aus Eisen“ von Andrzej Wajda
Zu 40 Jahre Solidarność: Andrzej Wajdas preisgekröntes Politdrama über die Entstehung der berühmten Solidarność-Bewegung.
22
09.2020
Film, Geschichte, Veranstaltungen