9.10.2020 Empfehlungsarchiv Altes Kranwerk, Lutherstr. 10, 04683 Naunhof

Dikanda 🗺

NAUNHOF / 20:30 / Weltmusik aus Polen

Leidenschaftliche Freude am Singen und Musizieren, Spontanität und eine unglaubliche Energie sind die Markenzeichen des erfolgreichen Sextetts Dikanda aus Szczecin. Mit ihren mitreißenden Eigenkompositionen, die aus der mazedonischen, polnischen, russischen, jüdischen, griechischen, bulgarischen, türkischen und arabischen Musiktradition schöpfen, sind Dikanda gerne gesehene Gäste auf den renommiertesten Folk- und Ethno-Festivals Europas und heimsten für ihre CDs schon eine Menge Preise ein.

Ob feuriger Csárdás oder krachende Polka, zartschmelzende Ballade oder hypnotisierender Ausflug in den Orient – die virtuose Band spielt voller glühender Emotionalität und unverblümter Lebensfreude. Zuallererst ist Dikanda nämlich eine umwerfende Live-Band, die es locker schafft, das Publikum zum Tanzen zu bringen.

Info: www.kranwerk.com, dikanda.com

Eintritt: 22 / 16 EUR

Ort: Altes Kranwerk, Lutherstr. 10, 04683 Naunhof

 

Foto © Dikanda / http://dikanda.com

 


Empfehlungen des Polnischen Instituts:

Dziewczyna z igłą / Das Mädchen mit der Nadel
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film Online
Kinos in Deutschland
Vika!
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film
Kinos in Deutschland
Rückkehr – 80 Jahre Kriegsende
from to
Scheduled ical Google outlook
Diskussion Empfehlungen Film
Passage Kinos, Hainstr. 19a, 04109 Leipzig
Vika!
Scheduled ical Google outlook
Diskussion Empfehlungen Film Musik
Garagenhof Turnstraße, Reichenhainer Str. 5, 09126 Chemnitz
Scheduled Empfehlungsarchiv
Altes Kranwerk, Lutherstr. 10, 04683 Naunhof Map

Yana Couto & Johannes Wasikowski 🗓 🗺

LEIPZIG / 20:00 / Neo-Klassik aus Poznań und Leipzig
13 04.2024 Empfehlungsarchiv

Przepiękne! (Wunderschön) 🗓 🗺

LEIPZIG / 17:00 / Reihe „Populäres polnisches Kino im Cineplex“
12 04.2025 Empfehlungsarchiv

6. Literaturtage an der Neiße: Zwischen den

GÖRLITZ & ZGORZELEC / Literaturfestival in der deutsch-polnischen Grenzregion
10 04.2025 13 04.2025 Empfehlungsarchiv