Chemnitz 2025: Kulturhauptstadt Europas
CHEMNITZ & UMGEBUNG / C the Unseen: Polnisches Programm
18
01.2025
29
11.2025
Diskussion, Film, Literatur, Musik, Programm, Theater, Vortrag
Olga Tokarczuk: Empusion. Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte
LEIPZIG / 20:00 / Festliche Lesung mit der Nobelpreisträgerin für Literatur
29
03.2025
Literatur, Programm
Tomasz Różycki: „Die Glühbirnendiebe“ und „Feuerprobe“
LEIPZIG / Leipzig liest polnische Literatur
29
03.2025
30
03.2025
Literatur, Programm
Das Deutsch-Polnische Literaturstipendium JOSEPHA / mit Izabela Tadra
LEIPZIG / 15:30 / Leipzig liest polnische Literatur
29
03.2025
Literatur, Programm
Alles über Erdlinge (ab 8 J.)
LEIPZIG / 10:30 / Leipzig liest polnische Literatur
29
03.2025
Literatur, Programm
Urszula Honek: Die weißen Nächte. Roman in 13 Geschichten
LEIPZIG / Leipzig liest polnische Literatur
28
03.2025
30
03.2025
Literatur, Programm
Jahrbuch Polen 2025 Energie
LEIPZIG / 18:00 / Leipzig liest polnische Literatur
28
03.2025
Diskussion, Literatur, Programm
Mikołaj Łoziński: Stramer. Ein Familienroman
LEIPZIG / 18:00 / Leipzig liest polnische Literatur
28
03.2025
Literatur, Programm
Magdalena Parys: Der Magier
LEIPZIG / 19:30 / Leipzig liest polnische Literatur
27
03.2025
Literatur, Programm
»Freiheit hat einen Preis« / Gesprächsreihe mit Autor*innen aus Belarus, der Ukraine, Polen und Deutschland
LEIPZIG / Leipzig liest polnische Literatur
27
03.2025
29
03.2025
Diskussion, Literatur, Programm