25.03.2020 - 30.08.2020 Empfehlungsarchiv Kraszewski-Museum, Nordstr. 28, 01099 Dresden

Städte Niederschlesiens im Luftbild 🗺

DRESDEN / Damals und heute / Ausstellung im Kraszewski-Museum

Seit Langem bemüht sich die Menschheit, ihren bewohnten Raum aus einer Vogelperspektive darzustellen. Erst die Entwicklung der Luftfotografie im 20. Jahrhundert ermöglichte es, diese zu erreichen und für unterschiedliche Zwecke zu nutzen. Neben einer militärischen Funktion nutzte man die Luftbildfotografie auch für Dokumentations- oder Planungszwecke.

Zu den Vorreiterfirmen, die damals Aufnahmen aus der Vogelperspektive realisierten, gehörten das Aerokartographische Institut in Breslau, Junkers-Luftbild aus Dessau sowie Hansa- Luftbild aus Berlin und Münster. In den Jahren 1967/68 kaufte das Herder-Institut in Marburg von Hansa-Luftbild eine Sammlung von 4475 Fotografien, darunter Aufnahmen aus Schlesien.

Zahlreiche historische Fotos aus der Sammlung werden in der Sonderausstellung den zeitgenössischen Aufnahmen des Architektur- und Kunstfotografen sowie Verlegers Stanisław Klimek aus Wrocław gegenüber gestellt und erklärt.

Ort: Kraszewski-Museum, Nordstr. 28, 01099 Dresden
Info: www.stadtmuseum-dresden.de/kraszewski-museum-ausstel


Empfehlungen des Polnischen Instituts:

Dziewczyna z igłą / Das Mädchen mit der Nadel
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film Online
Kinos in Deutschland
Vika!
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film
Kinos in Deutschland
from to
Scheduled Empfehlungsarchiv
Kraszewski-Museum, Nordstr. 28, 01099 Dresden Map

Chopin pur 🗓 🗺

LEIPZIG / 20:00 / Klavierkonzert mit Burak Çebi
02 04.2025 Empfehlungsarchiv

Polen auf der Leipziger Buchmesse 🗓 🗺

LEIPZIG / Neue Bücher aus & über Polen zum Leipziger Lesefest
26 03.2025 30 03.2025 Empfehlungsarchiv

Quatuor Diotima spielt Karol Szymanowski 🗓 🗺

LEIPZIG / 18:00 / Streichquartett op. 56
16 03.2025 Empfehlungsarchiv