Agata Loth-Ignaciuk: Ins ewige Eis! 🗺
LEIPZIG / 11:00 & 12:00 / „Leipzig liest polnische Literatur“ zur Leipziger Buchmesse
29
04.2023
Programmarchiv
Krzysztof Siwczyk: Offener Brief / Auf nächtlicher Reise 🗺
LEIPZIG / 22:00 / „Leipzig liest polnische Literatur“ zur Leipziger Buchmesse
28
04.2023
Programmarchiv
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz 🗺
LEIPZIG / 20:00 / „Leipzig liest polnische Literatur“ zur Leipziger Buchmesse
28
04.2023
Programmarchiv
Jahrbuch Polen 2023: Osten 🗺
LEIPZIG / 19:00 / „Leipzig liest polnische Literatur“ zur Leipziger Buchmesse
28
04.2023
Programmarchiv
Sigismund II. August (1520–1572): „Ich bin nicht der König Ihres Gewissens“ 🗺
LEIPZIG / 17:00 / „Leipzig liest polnische Literatur“ zur Leipziger Buchmesse
28
04.2023
Programmarchiv
Aus der Krise heraus: Ein neues Mitteleuropa? 🗺
LEIPZIG / 20:00 / „Leipzig liest polnische Literatur“ zur Leipziger Buchmesse
27
04.2023
Programmarchiv
Andrzej Bobkowski: Hinter dem Wendekreis 🗺
LEIPZIG / 18:30 / „Leipzig liest polnische Literatur“ zur Leipziger Buchmesse
27
04.2023
Programmarchiv
Leipzig liest polnische Literatur 🗺
LEIPZIG / Neue Bücher aus & über Polen zum Leipziger Lesefest
27
04.2023
30
04.2023
Programmarchiv
Marek Edelman … und es gab Liebe im Ghetto 🗺
WEIMAR / 19:00 / Zum 80. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto
19
04.2023
Programmarchiv
35. Filmfest Dresden 🗺
DRESDEN / Polnische Filme beim internationalen Kurzfilmfestival
18
04.2023
23
04.2023
Programmarchiv