15.04.2024 Film, Programm Camillo, Handwerk 13, 02826 Görlitz

Cold War – Der Breitengrad der Liebe 🗺

GÖRLITZ / 20:00 / Filmreihe der vhs Görlitz

OT „Zimna wojna“, Drama, R: Paweł Pawlikowski, PL/UK/FRA 2018, 89 min, dt. Fassung

mit Joanna Kulig, Tomasz Kot, Borys Szyc, Agata Kulesza u.a.

Während des polnischen Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg macht sich der Komponist Wiktor auf die Suche nach traditionellen Melodien für ein neues Tanz- und Musik-Ensemble. Dem Kulturleben seines Landes möchte er so frisches Leben einhauchen. Unter seinen Studentinnen ist auch die Sängerin Zula, gleich im ersten Augenblick elektrisiert sie Wiktor. Schön, hinreißend und energiegeladen ist Zula schon bald der Mittelpunkt des Ensembles und die beiden verlieben sich ineinander. Ihre brennende Leidenschaft scheint keine Grenzen zu kennen.

Doch als das Repertoire des Ensembles zunehmend politisiert wird, nutzt Wiktor einen Auftritt in Ostberlin, um in den Westen zu fliehen. Zula bleibt der verabredeten Flucht fern und doch führt das Schicksal die beiden Liebenden Jahre später erneut zueinander. Wiktor begegnet Zula in Paris. Das Paar muss eine tiefgreifende Entscheidung treffen. Zwischen Heimat und Exil, zwischen Leidenschaft und Verlust sind Frankreich, Jugoslawien und Polen die Schauplätze der fatalen Liebe eines Paares, das vor dem Hintergrund des Kalten Krieges ohne einander nicht leben kann und miteinander fast keinen Frieden findet.

In seinem einzigartigen Meisterwerk erzählt der Oscar®-Preisträger Paweł Pawlikowski („Ida“) von der schier unbändigen, zutiefst menschlichen Kraft der Liebe. In so magischen wie sinnlichen Bildern überzeugt „Zimna wojna“ mit einer überragend starken Liebesgeschichte, die in ihrer Unerbittlichkeit und brillanten Intensität unendlich lange nachwirkt.

Der Film wurde beim Festival in Cannes 2018 für die beste Regie ausgezeichnet, gewann die Goldenen Löwen als bester Film beim 43. Polnischen Spielfilmfestival in Gdynia sowie den Europäischen Filmpreis 2018 in den Kategorien Film, Regie, Drehbuch, Schnitt, beste/r Darsteller/in (Tomasz Kot & Joanna Kulig) und Publikumspreis. „Cold War“ war außerdem für die Academy Awards in den Kategorien fremdsprachiger Film, Regie und Kamera nominiert.

Teilnehmer*innen des Polnisch-Sprachkurses an der vhs Görlitz erhalten bei vorheriger Anmeldung ermäßigten Eintritt.

Veranstalter: Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig in Kooperation mit der Volkshochschule Görlitz e.V. und dem Kino Camillo Görlitz

Info: camillo-goerlitz.de, vhs-goerlitz.de, neuevisionen.de
Ort: Camillo, Handwerk 13, 02826 Görlitz


Foto © Neue Visionen

Empfehlungen des Polnischen Instituts:

Scheduled ical Google outlook Film Programm
Camillo, Handwerk 13, 02826 Görlitz Map

Wymazać naród / Erase the Nation 🗓

LEIPZIG / 20:00 / Film über die Zerstörung von Kulturerbe in der Ukraine und Gespräch mit dem Regisseur
11 12.2023 Diskussion, Film, Programm

Menschenrechte und Zivilgesellschaft in Belarus und europäische

LEIPZIG / 17:00 / Podiumsgespräch zur REVOLUTIONALE – Internationaler Runder Tisch
10 12.2023 Diskussion, Programm

Cicha ziemia / Stilles Land 🗓 🗺

JENA / 20:00 / filmPOLSKA reloaded / Filmreihe des Aleksander-Brückner-Zentrums
04 12.2023 Film, Programm