16.09.2024 Programmarchiv Polnisches Institut, Markt 10, 04109 Leipzig

Jakub Kuszlik spielt Chopin und Schumann 🗺

LEIPZIG / 19:00 / Chopin zu Besuch bei Schumanns: „Hut ab, Ihr Herren, ein Genie!“

Fryderyk Chopin und Robert Schumann trafen sich am 14. September 1836 in Leipzig. Die Begegnung war von gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Interessen geprägt. 188 Jahre später erinnert das Konzert an diese Begegnung. Das Motto des Konzerts ist ein Zitat aus einem Artikel Robert Schumanns in der Allgemeinen Musikalischen Zeitung vom 7. Dezember 1831, in dem er Chopins Werk überschwänglich lobte.

Jakub Kuszlik (geb. 1996 in Bochnia) gehört zur jungen Generation hervorragender Pianisten und hat sich bereits beim 18. Chopin-Wettbewerb in die Herzen der Zuhörer*innen gespielt. In Erinnerung an Chopins Besuch bei Robert und Clara Schumann konzertiert der junge Pole nun erstmals in Leipzig.

Kuszlik gewann den 4. Preis des 18. internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau und den Preis des Polnischen Rundfunks für die beste Aufführung von Mazurken. Beim 10. Internationalen Ignacy-J.-Paderewski-Klavierwettbewerb 2016 in Bydgoszcz gewann er den zweiten Preis und war 2017 Halbfinalist beim Beethoven-Wettbewerb in Bonn. Im März 2019 gewann er den zweiten Preis bei der Hilton Head International Piano Competition in den USA und im Juni 2019 den dritten Preis bei der Top of the World International Piano Competition im norwegischen Tromsø. Jakub Kuszlik ist außerdem Finalist und Gewinner des Preises der Jungen Jury des Concours Musical International de Montréal 2024.

https://www.youtube.com/watch?v=l-TdSuc0mUc&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Finstytutpolski.pl%2F

Kuszlik konzertierte in den Vereinigten Staaten, Japan, Vietnam, Deutschland, Italien, Griechenland, Norwegen, Armenien, Island, Frankreich, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kanada, Litauen, dem Kosovo, Brasilien, Chile und Polen. Er konzertierte mit führenden Orchestern, darunter das Nationale Philharmonische Orchester Warschau, das Polnische Radiosinfonieorchester Katowice, das Orchestre Symphonique de Montréal und das Philharmonische Orchester Plauen-Zwickau, dabei spielte unter Dirigenten wie Andrzej Boreyko, Jerzy Maksymiuk, Paweł Przytocki, Tadeusz Strugała, Anna Sułkowska-Migoń, Xian Zhang, Leo Siberski.

Kuszliks Auftritte beim Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau 2021 wurden als Doppel-CD veröffentlicht. Im Februar 2022 erschien sein erstes Soloalbum „Brahms, Chopin“ mit Aufnahmen eines Recitals im Konzertstudio des Polnischen Rundfunks und im Dezember 2022 sein zweites Album „Chopin & Debussy“.

 


 

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasie  d-moll KV 397

Robert Schumann
Kreisleriana op. 16

[Pause]

Fryderyk Chopin
Mazurken op. 50
Sonate h-moll op. 58

 


Veranstalter: Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig

Veranstaltung auf Facebook
Info: jakubkuszlik.pl
Eintritt: frei
Ort: Polnisches Institut, Markt 10, 04109 Leipzig

 

Foto © Jakub Kuszlik
 

 


Empfehlungen des Polnischen Instituts:

Dziewczyna z igłą / Das Mädchen mit der Nadel
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film Online
Kinos in Deutschland
Vika!
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film
Kinos in Deutschland
Rückkehr – 80 Jahre Kriegsende
from to
Scheduled ical Google outlook
Diskussion Empfehlungen Film
Passage Kinos, Hainstr. 19a, 04109 Leipzig
Scheduled Programmarchiv
Polnisches Institut, Markt 10, 04109 Leipzig Map

No 44 Bach Stage: We All Love

LEIPZIG / 21:00 / Linus Roth (v), Aleksander Dębicz (p) & Orchester Il Giardino d’amore
14 06.2025 Programmarchiv

Marcin Dominik Głuch: Bach alla polacca 🗓

LEIPZIG / 14:30 / Gesprächskonzert mit Kompositionen von Bach, Szymanowska, Chopin, Nowakowski, Kania, Zientarski, Różycki und Szymanowski
14 06.2025 Programmarchiv

Mosty muzyczne / Musikalische Brücken II 🗓

CHEMNITZ / 19:30 / Open-Air-Konzert der Arthur-Rubinstein-Philharmonie Łódź
12 06.2025 Programmarchiv