19.03.2022 Programmarchiv

28. Leipziger Europaforum

LEIPZIG / 17:00 / Diskussion mit internationalen Gästen über die Ukraine

Teilnehmer*innen:
Ljudmyla Melnyk (Institut für Europäische Politik in Berlin),
Ryszarda Formuszewicz (Polnisches Institut für Internationale Angelegenheiten),
Dirk Schuebel (Diplomat und Leiter der Delegation der EU in Belarus, Europäischer Auswärtiger Dienst) und
Pascal Thibaut (Deutschland-Korrespondent, Radio France Internationale)

Moderation: Prof. Dr. Eckart D. Stratenschulte (Politikwissenschaftler)

 

Das 28. Leipziger Europaforum wird der Ukraine gewidmet sein.

 

Veranstalter: Europa-Haus Leipzig e. V., Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig, Institut français Leipzig, Stadt Leipzig und Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Veranstaltung auf Facebook
Einladungs-Flyer ⇒ PDF (2,6 MB)

Info: www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum
Eintritt: frei (es gelten die Auflagen der aktuellen Sächsischen Corona-Schutzverordnung)
Ort: Zeitgeschichtliches Forum, Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig

 

 

Programm des Polnischen Instituts:

Scheduled Programmarchiv

Café Ukraїna #11: LGBT+ in der Ukraine

LEIPZIG / 18:00 / Online-Gespräch mit dem Aktivisten Borys Hrachov
27 06.2025 Programmarchiv

Fête de la musique – La fête

LEIPZIG / 16:00–21:30 / Fest der Vielfalt – Entdeckerkonzerte mit klassischer Musik
21 06.2025 Programmarchiv

A bissele Glik 🗓 🗺

LEIPZIG / 20:30 / Schalom – Jüdische Woche (15.–22.06.2025) / Jüdische Lieder zwischen Leipzig und Kraków
20 06.2025 Programmarchiv