11.06.2022 - 25.09.2022 Empfehlungsarchiv Galerie für Zeitgenössische Kunst, Karl-Tauchnitz-Str. 9–11, 04107 Leipzig

When The Sun Is Low – The Shadows Are Long 🗺

LEIPZIG / Zeitgenössische belarusische Kunst im Dialog mit einem Werk Władysław Strzemińskis

Kuratorin: Anna Karpenko

Das Gebiet, das von der belarusischen Kultur geprägt ist, deckt sich weder exakt mit den geografischen noch mit den politischen Grenzen von Belarus. Es hat sich vielmehr jahrhundertelang in einer „Ethik des Grenzlandes“ manifestiert, wie es der belarusische Dichter und Philosoph Ihar Babkou formuliert.

Die Ausstellung verknüpft zeitgenössische Positionen der belarusischen Kunst mit historischen Referenzen. Eine dieser Referenzen ist ein Werk des in Minsk geborenen polnischen Malers, Kunsttheoretikers und Hochschullehrers Władysław Strzemiński, der ebenfalls Teil dieses kulturellen Raums war. Die Hauptfigur von Andrzej Wajdas letztem Spielfilm „Powidoki / Afterimage“ gilt als einer der wichtigsten Vertreter der polnischen und internationalen Avantgarde. Zu Lebzeiten pendelte Strzemiński häufig zwischen den heutigen Staatsgebieten von Polen, Litauen, Belarus und Russland.

Die Ausstellung war vom 01.04. bis 13.05.2022 in der Galeria Arsenal in Białystok zu sehen.

https://youtu.be/Gls7gcwg1t0

Organisator: Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig in Zusammenarbeit mit der Galeria Arsenal in Białystok und dem Goethe-Institut Warschau

Info: gfzk.de/2022/when-the-sun-is-low-the-shadows-are-long
Eintritt: Einzelticket: 6 / 4 EUR, Kombiticket: 9 / 5 EUR, mittwochs frei
Ort: Galerie für Zeitgenössische Kunst, Karl-Tauchnitz-Str. 9–11, 04107 Leipzig

 

 


Empfehlungen des Polnischen Instituts:

Dziewczyna z igłą / Das Mädchen mit der Nadel
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film Online
Kinos in Deutschland
Vika!
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film
Kinos in Deutschland
Rückkehr – 80 Jahre Kriegsende
from to
Scheduled ical Google outlook
Diskussion Empfehlungen Film
Passage Kinos, Hainstr. 19a, 04109 Leipzig
from to
Scheduled Empfehlungsarchiv
Galerie für Zeitgenössische Kunst, Karl-Tauchnitz-Str. 9–11, 04107 Leipzig Map

In Other People’s Houses. Poles and Jews

LEIPZIG / 19:30 / Buchvorstellung mit Dr. Anna Holzer-Kawałko und Dr. Tim Buchen
18 06.2025 Empfehlungsarchiv

OBHUT: Gedenkkonzert zur Rettung jüdischer Menschen 🗓

LEIPZIG / 20:00 / Im Zusammenhang mit der „Polenaktion“ 1938 durch den damaligen polnischen Generalkonsul Feliks Chiczewski
17 06.2025 Empfehlungsarchiv

Wroclawska Orkiestra Improwizowana 🗓 🗺

LEIPZIG / 20:00 / Orchester für improvisierte Musik
17 06.2025 Empfehlungsarchiv