19.03.2022 - 30.06.2022 Empfehlungsarchiv Oper Halle, Universitätsring 24, 06108 Halle (Saale)

Manru 🗺

HALLE (SAALE) / Lyrisches Drama in drei Akten von Ignacy Jan Paderewski

Libretto von Alfred Nossig nach Józef Ignacy Kraszewskis Roman „Die Hütte am Rand des Dorfs“ (1852) in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Manru“ setzt dort ein, wo Johann Strauß‘ „Zigeunerbaron“ 16 Jahre früher aufgehört hatte. Ignacy Jan Paderewskis einzige Oper erzählt die Geschichte von Ulana und Manru. Sie zeigt zwei Liebende aus verfeindeten Gesellschaften Jahre nach der Hochzeit. Die beiden haben sich idealistisch über den Hass ihrer Ethnien hinweggesetzt und sind geflohen. Ihre Liebe überwindet Vorurteile. Doch ihr Aussteigerleben fordert seinen Tribut. Manru findet in der Ausgrenzung weder Glück noch innere Ruhe, Ulana zermürben die Labilität ihres Mannes, die ständigen Anfeindungen des Dorfes und die Härte ihrer Mutter.

Die junge Regisseurin Katharina Kastening sieht in dem 1901 in Dresden uraufgeführten Musikdrama des weltweit gefeierten Klaviervirtuosen und ersten Ministerpräsidenten der Zweiten Polnischen Republik „ein scharfsichtiges Stück über das Scheitern einer Utopie, die Entzauberung romantischer Liebesvorstellungen in einer gespaltenen Gesellschaft voller Hass und Häme: Was macht uns zu Feinden? Das ist für mich die zentrale und auch heute aktuelle Frage des Stücks.“

https://youtu.be/Sd-5rquiWQQ

„Manru“ wurde im Auftrag Ernst von Schuchs in deutscher Sprache komponiert und nach der gefeierten Dresdner Uraufführung u.a. in Lviv, Prag, Köln, an der New Yorker Met, in Warschau, Kraków, Budapest und London mit großem Erfolg nachgespielt. Seither wurde es in Polen besonders zu Jubiläen des großen Sohnes des Landes immer wieder gerne aus der Versenkung geholt. In den letzten zwei Jahrzehnten erfreut es sich dort wachsender Beliebtheit. Nun ist es nach 120 Jahren erstmals wieder in der Originalsprache zu erleben. Katharina Kastening ist vor allem durch ihre Arbeiten in England und an der Oper Frankfurt/Main bekannt. (Text: Bühnen Halle)

Termine:
19.03.2022 / 19:30 Uhr
27.03.2022 / 19:30 Uhr
01.04.2022 / 19:30 Uhr
22.04.2022 / 19:30 Uhr
22.05.2022 / 19:30 Uhr
30.06.2022 / 19:30 Uhr

Veranstalter: Bühnen Halle in Zusammenarbeit mit dem Adam-Mickiewicz-Institut Warschau (finanziert vom Ministerium für Kultur und Nationales Erbe der Republik Polen im Rahmen des mehrjährigen Programms „Niepodległa“ 2017–2022), dem Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien Halle (Saale) und der Universität Leipzig

Info: buehnen-halle.de/manru
Dauer: 2:45 min mit Pause
Ort:
Oper Halle, Große Bühne, Universitätsring 24, 06108 Halle (Saale)

 


Empfehlungen des Polnischen Instituts:

from to
Scheduled Empfehlungsarchiv
Oper Halle, Universitätsring 24, 06108 Halle (Saale) Map

Dziewczyna z igłą / Das Mädchen mit

IM KINO & ONLINE / Dänisch-polnisches Meisterwerk von Magnus von Horn
09 01.2025 30 06.2025 Empfehlungsarchiv

Vika! 🗓 🗺

IM KINO / Doku-Musical über die 84-jährige DJ-ane Wirginia Szmyt
16 01.2025 30 06.2025 Empfehlungsarchiv

Im Dreieck springen: Grenzüberschreitende Tanzbegegnungen 🗓 🗺

DRESDEN / u.a. mit Renata Piotrowska-Auffret und Ramona Nagabczyńska
26 06.2025 28 06.2025 Empfehlungsarchiv