16.07.2022 Programmarchiv

Transformation Disko

BITTERFELD-WOLFEN / 18:30 / Live-Radio-Show mit Paweł Paszta und Alexander Pehlemann

Festival „Osten“ (01.–17.07.2022)

Gespräch über Rock und Punk in den Subkulturen Ostmitteleuropas zwischen 1945 und 1989 mit Musik

Als emotionales und künstlerisches Ventil war Rock- und Punkmusik für ganze Nachkriegsgenerationen die Rettung im Grau der ideologischen Langeweile im Arbeiter- und Bauernstaat DDR – als unangepasste und damit gefährliche Kunst wurden die Bands vom Staat gehasst, illegalisiert und verfolgt und trugen so (vielleicht ungewollt) zum Zusammenbruch des Staates bei.

Dieses Phänomen verbindet die DDR mit anderen sozialistischen Ländern wie Polen. Die Menschen kopierten illegal Kassetten und kannten die Texte und Melodien auswendig, denn hier waren die große politische Geste und der Widerstand auf dem privaten Sofa immer vereint. Und nicht nur um die Musik, auch um die Musiker*innen ranken sich Mythen und Legenden.

In einem Mix aus Gespräch und Musik tauschen sich der Theaterregisseur Paweł Paszta (Polen) und der Subkultur-Experte Alexander Pehlemann (Leipzig) über die Rolle des musikalischen Undergrounds in der DDR und der Volksrepublik Polen und seinen schwierigen Spagat zwischen Widerstand und affirmativen Kompromissen aus.

Veranstalter: Kulturpark e.V. in Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin – Filiale Leipzig und weiteren Partnern, gefördert von der Kulturstiftung des Bundes, dem Land Sachsen-Anhalt, der Bundeszentrale für politische Bildung, der Kunststiftung Sachsen-Anhalt, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie weiteren Institutionen

Info: osten-festival.de, www.pawelpaszta.pl, kultur-palast.com
Eintritt: frei
Ort: Kulturpalast, Parsevalstraße 2A, 06749 Bitterfeld-Wolfen

 

Foto © Mirosław Ryszard Makowski / Wikipedia / CC BY-SA 3.0

 

Programm des Polnischen Instituts:

Scheduled Programmarchiv

20. Neiße Filmfestival 🗓 🗺

AN DER NEISSE / Filmkunst im deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck
23 05.2023 28 05.2023 Programmarchiv

Not Far Away From Heaven 🗓 🗺

LEIPZIG / 20:00 / Leipzig-Premiere des Dokumentarfilms mit dem Regisseur Kornel Miglus
24 05.2023 Programmarchiv

Jan Kamienski: Verborgen vor den Augen des

LEIPZIG / 18:00 / Herausgeber Wolfgang Howald stellt Werk und Autor vor
08 05.2023 Programmarchiv