8.08.2022 Programmarchiv

Melancolía y alegría

LEIPZIG / 19:00 / Reihe „Konzert am Bachdenkmal“

Eine musikalische Weltreise mit Karolina Trybała und Gästen

Besetzung: Karolina Trybała (v), Monika Waligóra (perc), Mateusz Dudek (acc) & Martin Złotnicki (g)

Die Jazz-Sängerin Karolina Trybała wurde im polnischen Glatzer Bergland geboren und zog als 16-Jährige nach Deutschland. An der Leipziger Hochschule für Musik und Theater studierte sie Gesang. Es folgten Auslandsaufenthalte auf Kuba und in Afrika sowie Stipendien am Jazz-Institut der Musikhochschule Katowice und an der Züricher Hochschule der Künste. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit als Sängerin bei Jazz- und World-Music-Projekten arbeitet Karolina Trybała europaweit als Pädagogin sowie Veranstalterin von Konzerten und Musikreihen. Aus ihren kosmopolitischen Lebenserfahrungen schöpfend, setzt sie sich dabei aktiv für den Austausch der Künste und Kulturen ein.

Speziell für dieses stimmungsvolle Open-Air-Konzert hat Karolina Trybała herausragende Musiker*innen aus Polen zum gemeinsamen Musizieren am lauen Sommerabend eingeladen. Zusammen weben sie aus Tango, Klezmer, Flamenco und slawischer Folklore einen bunten Klangteppich voller Melancholie und Lebenslust.

Zur Konzertreihe: Jedes Jahr versammeln sich Hunderte Leipziger und Gäste im Juli und August immer montags vor dem Bachdenkmal, um hochwertiger Musik aus aller Welt zu lauschen. Junge Musiker*innen aus Polen sind dabei seit vielen Jahren gern gesehene und gehörte Gäste und ein fester Bestandteil des Programmzyklus.

Veranstalter: Konzerte am Bachdenkmal in Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin – Filiale Leipzig und weiteren Partnern

Info: www.karolina-trybala.com, konzerte-am-bachdenkmal.de
Eintritt: frei
Ort: Bachdenkmal, Thomaskirchhof, 04109 Leipzig (bei schlechtem Wetter in der Thomaskirche)

 

Foto © Karolina Trybała

 

Programm des Polnischen Instituts:

Scheduled Programmarchiv

20. Neiße Filmfestival 🗓 🗺

AN DER NEISSE / Filmkunst im deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck
23 05.2023 28 05.2023 Programmarchiv

Not Far Away From Heaven 🗓 🗺

LEIPZIG / 20:00 / Leipzig-Premiere des Dokumentarfilms mit dem Regisseur Kornel Miglus
24 05.2023 Programmarchiv

Jan Kamienski: Verborgen vor den Augen des

LEIPZIG / 18:00 / Herausgeber Wolfgang Howald stellt Werk und Autor vor
08 05.2023 Programmarchiv