10.10.2022 Programmarchiv Camillo, Handwerk 13, 02826 Görlitz

Obywatel Jones / Red Secrets. Im Fadenkreuz Stalins 🗺

GÖRLITZ / 19:00 / Filmreihe der vhs Görlitz

Geschichtsdrana, R: Agnieszka Holland, UK/PL/UKR 2019, 109 min, engl.-russ.-ukr. OF mit deutschen Untertiteln, FSK 16

Wir schreiben die frühen Dreißigerjahre. Im Kreml regiert Josef Stalin mit eiserner Hand und nicht nur im eigenen Land hat er seine Bewunderer. Die sowjetischen Reformprogramme scheinen Wohlstand zu bringen. Aber ist die Modernisierungskampagne wirklich so genial, wie es die Staatspropaganda glauben machen will? Der junge und etwas blauäugige Brite Gareth Jones macht sich auf den Weg, um es von Stalin in einem Interview persönlich zu erfahren.

© Kochfilms

Schnell merkt er, dass in Moskau bei weitem nicht alles Gold ist, was glänzt. Der Geheimdienst beschnüffelt jeden In- und Ausländer, die Vertreter der internationalen Presse und Diplomatie verkriechen sich in ihrem Luxushotel und nur hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt, dass sich hinter der Fortschrittskampagne ein schreckliches Verbrechen verbirgt – ein Völkermord an den Ukrainern, denen ihre landwirtschaftlichen Erträge genommen werden und die mitten in der Kornkammer des sowjetischen Reiches verhungern.

Agnieszka Holland beschreibt in eindrücklichen, auch für Geschichts-Laien verständlichen Bildern nicht nur den ukrainischen Holodomor 1932/33, sondern auch das enge Geflecht aus Scheinheiligkeit und Affirmation, mit dem die internationale Gemeinschaft den Massenmord und sein langes Totschweigen erst ermöglichte. Damit liefert sie eine nahezu prophetische Blaupause für das aktuelle Geschehen im Osten Europas. Nebenher erlaubt sich die Regisseurin einige Referenzen an das Kino der Zwischenkriegszeit und setzt jenen Journalisten ein Denkmal, die für die Wahrheit ihr Leben riskieren.

Die internationale Koproduktion „Obywatel Jones“ wurde 2019 auf dem Polnischen Spielfilm-Festival in Gdynia mit den Goldenen Löwen für den besten Film ausgezeichnet. Eine Vorführung des Films durch die Menschenrechtsorganisation Memorial im Herbst 2021 in Moskau musste abgebrochen werden, nachdem maskierte Männer in den Saal eingedrungen waren und die Veranstaltung massiv gestört hatten.

Veranstalter: Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig in Kooperation mit der Volkshochschule Görlitz e.V. und dem Kino Camillo Görlitz

Info: www.camillo-goerlitz.de, www.vhs-goerlitz.de
Ort: Camillo, Handwerk 13, 02826 Görlitz

 

 

 


Programm des Polnischen Instituts:

Scheduled Programmarchiv
Camillo, Handwerk 13, 02826 Görlitz Map

20. Neiße Filmfestival 🗓 🗺

AN DER NEISSE / Filmkunst im deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck
23 05.2023 28 05.2023 Programmarchiv

Not Far Away From Heaven 🗓 🗺

LEIPZIG / 20:00 / Leipzig-Premiere des Dokumentarfilms mit dem Regisseur Kornel Miglus
24 05.2023 Programmarchiv

Jan Kamienski: Verborgen vor den Augen des

LEIPZIG / 18:00 / Herausgeber Wolfgang Howald stellt Werk und Autor vor
08 05.2023 Programmarchiv