11.10.2022 Empfehlungsarchiv Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur, Koźlice 1, 59-900 Zgorzelec (Polen)

Geschichte begreifen 🗺

ZGORZELEC / 11:30–14:30 / Deutsch-polnischer Lehrer*innen- und Multiplikator*innenworkshop

Im Rahmen des Workshops wird das Bildungsangebot der Gedenkstätte Stalag VIII A als Ergänzung des Unterrichts im Bereich der historischen und regionalen Bildung vorgestellt. Es besteht aus Bildungsmodulen, die sich an Jugendliche ab zwölf Jahren richten. Die Module ermöglichen die Umsetzung von Aktivitäten in vielfältigen Varianten, von 2–3-stündigen Rundgängen durch die Gedenkstätte über eintägige Seminare bis hin zu mehrtägigen Bildungsaufenthalten. Während der Veranstaltung lernen die Teilnehmer*innen ausgewählte Einheiten des Angebots in der Praxis kennen.

Der Workshop richtet sich an Lehrer*innen, Ausbilder*innen, Multiplikator*innen, Vertreter*innen von Bildungseinrichtungen und -organisationen sowie alle an historischer und regionaler Bildung aus der deutsch-polnischen Grenzregion Interessierten, die sich über das Bildungsangebot der Gedenkstätte Stalag VIII A informieren möchten.

Die Veranstaltung wird simultan deutsch-polnisch gedolmetscht. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Bescheinigunen über die Teilnahme am Workshop. Die Teilnehmer*innen tragen selbst die Reisekosten.

Veranstalter: MEETINGPOINT MEMORY MESSIAEN e.V. in Görlitz in Kooperation mit der Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur in Zgorzelec (Polen)

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Leuchttürme des DPJW” organisiert und durch die Mittel des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes kofinanziert.

Anmeldung bis zum 04.10.2022 über das Online-Formular https://forms.gle/HSqko7UHMTCjYCgW9
Info:
www.meetingpoint-memory-messiaen.eu/lehrer-und-multiplikatorenworkshop-geschichte-begreifen
Teilnahme:
kostenlos
Ort: Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur (Gedenkstätte Stalag VIII A), Koźlice 1, 59-900 Zgorzelec (Polen)

 

Foto © Wikipedia / Meetingpoint Memory Messiaen / CC BY-SA 3.0

 


Empfehlungen des Polnischen Instituts:

Dziewczyna z igłą / Das Mädchen mit der Nadel
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film Online
Kinos in Deutschland
Vika!
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film
Kinos in Deutschland
Rückkehr – 80 Jahre Kriegsende
from to
Scheduled ical Google outlook
Diskussion Empfehlungen Film
Passage Kinos, Hainstr. 19a, 04109 Leipzig
Scheduled Empfehlungsarchiv
Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur, Koźlice 1, 59-900 Zgorzelec (Polen) Map

In Other People’s Houses. Poles and Jews

LEIPZIG / 19:30 / Buchvorstellung mit Dr. Anna Holzer-Kawałko und Dr. Tim Buchen
18 06.2025 Empfehlungsarchiv

OBHUT: Gedenkkonzert zur Rettung jüdischer Menschen 🗓

LEIPZIG / 20:00 / Im Zusammenhang mit der „Polenaktion“ 1938 durch den damaligen polnischen Generalkonsul Feliks Chiczewski
17 06.2025 Empfehlungsarchiv

Wroclawska Orkiestra Improwizowana 🗓 🗺

LEIPZIG / 20:00 / Orchester für improvisierte Musik
17 06.2025 Empfehlungsarchiv