9.11.2022 - 16.04.2023 Empfehlungsarchiv Kraszewski-Museum, Nordstr. 28, 01099 Dresden

Mit anderem Blick 🗺

DRESDEN / Die Dresdner Jahre Józef Ignacy Kraszewskis

06.11. / 15:00
Dresden ist mit nichts vergleichbar
Literarisch-musikalisches Programm mit Auszügen aus J. I. Kraszewskis Reiseblättern von 1858
Thomas Stecher (Lesung) & Ruslan Kratschkowski (Akkordeon)
Eintritt: 10 EUR / 8 EUR

06.11. / 16:30
Eröffnung

Der polnische Schriftsteller Józef Ignacy Kraszewski lebte 20 Jahre lang in Dresden. Anschaulich beschrieb er in einigen Werken das Leben in seiner zweiten Heimat, ihren Charakter und die hier lebenden Menschen. Besonders bildhaft spiegelt er in den „Reiseblättern“ (1858–1864) und den „Dresdner Abenden“ (1866) den genius loci der Stadt und seiner Bewohner wider.

In der Sonderausstellung wird zu einem Perspektivwechsel eingeladen. Sie erläutert die Umstände seines Lebens in der Metropole an der Elbe und gibt Einblick in sein vielfältiges Schaffen vom Drucker und Publizisten bis zum Reiseschriftsteller. Anlass dazu bietet der 210. Geburtstag des Autors der bekannten, erfolgreich verfilmten sog. Sachsen-Trilogie („Gräfin Cosel“, „Brühl“ & „Aus dem Siebenjährigen Krieg“).

Józef Ignacy Kraszewski um 1880

Info: www.stmd.de/kraszewski-museum
Öffnungszeiten: Mi–So & Feiertage 12:00–17:00 und zu Veranstaltungen
Ort:
Kraszewski-Museum, Nordstr. 28, 01099 Dresden

 

 


Empfehlungen des Polnischen Instituts:

Dziewczyna z igłą / Das Mädchen mit der Nadel
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film Online
Kinos in Deutschland
Vika!
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film
Kinos in Deutschland
Rückkehr – 80 Jahre Kriegsende
from to
Scheduled ical Google outlook
Diskussion Empfehlungen Film
Passage Kinos, Hainstr. 19a, 04109 Leipzig
from to
Scheduled Empfehlungsarchiv
Kraszewski-Museum, Nordstr. 28, 01099 Dresden Map

In Other People’s Houses. Poles and Jews

LEIPZIG / 19:30 / Buchvorstellung mit Dr. Anna Holzer-Kawałko und Dr. Tim Buchen
18 06.2025 Empfehlungsarchiv

OBHUT: Gedenkkonzert zur Rettung jüdischer Menschen 🗓

LEIPZIG / 20:00 / Im Zusammenhang mit der „Polenaktion“ 1938 durch den damaligen polnischen Generalkonsul Feliks Chiczewski
17 06.2025 Empfehlungsarchiv

Wroclawska Orkiestra Improwizowana 🗓 🗺

LEIPZIG / 20:00 / Orchester für improvisierte Musik
17 06.2025 Empfehlungsarchiv