26.01.2023 Empfehlungsarchiv Gedenkstätte Münchner Platz, Münchner Platz 3, 01187 Dresden

Die Schreiberin von Auschwitz 🗺

DRESDEN / 19:00 / Dokumentarfilm und Gespräch über Zofia Posmysz

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

Im Alter von 18 Jahren wurde die Krakauerin Zofia Posmysz (1923–2022) von der Gestapo 1942 verhaftet. Nach wochenlangen Verhören kam sie in das KZ Auschwitz-Birkenau. Die Befreiung aus der Haft erlebte sie im KZ Neustadt-Glewe in Mecklenburg. Ihre Erinnerungen an diese Zeit fasste sie in Hörspielen und Büchern wie „Die Passagierin“ (1962) oder „Christus von Auschwitz“ (2008) in Worte.

Im Dokumentarfilm „Die Schreiberin von Auschwitz“ (R: Grzegorz Gajewski, PL 2017, OmdU), im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung produziert, erzählt Zofia Posmysz am Ort ihres Leidens in einfachen Worten von ihren Erlebnissen. Sie konzentriert sich auf die Menschen und versucht, das menschlich Gute und Böse in seinem vollen Umfang zu erfassen.

Im Anschluss an den Film unterhält sich Birgit Sack mit Margot Werner, einer Vertrauten der Schriftstellerin, über ihre Begegnungen mit Zofia Posmysz.

https://youtu.be/uKzDoq0SPm0

Hinweis: Die traditionelle Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt Dresden für die Opfer des Nationalsozialismus findet am Freitag, dem 27. Januar 2023, um 15 Uhr im früheren Richthof am Münchner Platz statt.

Info: www.stsg.de/cms/dresden/veranstaltungen/zofia-posmysz-die-schreiberin-von-auschwitz
Ort: Gedenkstätte Münchner Platz, Münchner Platz 3, 01187 Dresden

 




Empfehlungen des Polnischen Instituts:

Dziewczyna z igłą / Das Mädchen mit der Nadel
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film Online
Kinos in Deutschland
Vika!
from to
Scheduled ical Google outlook
Empfehlungen Film
Kinos in Deutschland
Rückkehr – 80 Jahre Kriegsende
from to
Scheduled ical Google outlook
Diskussion Empfehlungen Film
Passage Kinos, Hainstr. 19a, 04109 Leipzig
Scheduled Empfehlungsarchiv
Gedenkstätte Münchner Platz, Münchner Platz 3, 01187 Dresden Map

Literarischer Reiseführer Niederschlesien 🗓 🗺

GÖRLITZ / 18:00 / Buchpremiere mit der Autorin Roswitha Schieb
12 06.2025 Empfehlungsarchiv

Ost ist Ost und West ist West?

LEIPZIG / 19:00 / 5. Leipziger Debatte über Literatur u.a. mit Tadeusz Dąbrowski
11 06.2025 Empfehlungsarchiv

Ballett Chemnitz & Friends II 🗓 🗺

CHEMNITZ / 19:30 / u.a. „Moving Rooms“ vom Polish National Ballet aus Warschau
04 06.2025 Empfehlungsarchiv