26.01.2023 Empfehlungsarchiv Gedenkstätte Münchner Platz, Münchner Platz 3, 01187 Dresden

Die Schreiberin von Auschwitz 🗺

DRESDEN / 19:00 / Dokumentarfilm und Gespräch über Zofia Posmysz

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

Im Alter von 18 Jahren wurde die Krakauerin Zofia Posmysz (1923–2022) von der Gestapo 1942 verhaftet. Nach wochenlangen Verhören kam sie in das KZ Auschwitz-Birkenau. Die Befreiung aus der Haft erlebte sie im KZ Neustadt-Glewe in Mecklenburg. Ihre Erinnerungen an diese Zeit fasste sie in Hörspielen und Büchern wie „Die Passagierin“ (1962) oder „Christus von Auschwitz“ (2008) in Worte.

Im Dokumentarfilm „Die Schreiberin von Auschwitz“ (R: Grzegorz Gajewski, PL 2017, OmdU), im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung produziert, erzählt Zofia Posmysz am Ort ihres Leidens in einfachen Worten von ihren Erlebnissen. Sie konzentriert sich auf die Menschen und versucht, das menschlich Gute und Böse in seinem vollen Umfang zu erfassen.

Im Anschluss an den Film unterhält sich Birgit Sack mit Margot Werner, einer Vertrauten der Schriftstellerin, über ihre Begegnungen mit Zofia Posmysz.

Hinweis: Die traditionelle Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt Dresden für die Opfer des Nationalsozialismus findet am Freitag, dem 27. Januar 2023, um 15 Uhr im früheren Richthof am Münchner Platz statt.

Info: www.stsg.de/cms/dresden/veranstaltungen/zofia-posmysz-die-schreiberin-von-auschwitz
Ort: Gedenkstätte Münchner Platz, Münchner Platz 3, 01187 Dresden

 




Empfehlungen des Polnischen Instituts:

Scheduled Empfehlungsarchiv
Gedenkstätte Münchner Platz, Münchner Platz 3, 01187 Dresden Map

Steffen Möller: Polnische Paartherapie 🗓 🗺

RADEBERG / 16:00 / Comedy-Programm mit dem bekanntesten Deutschen Polens
26 03.2023 Empfehlungsarchiv

Bruce Liu spielt Chopin und Rachmaninow 🗓

HALLE (SAALE) / 5. Sinfoniekonzert mit dem Gewinner des 18. Internationalen Chopin-Wettbewerbs 2021
19 03.2023 20 03.2023 Empfehlungsarchiv

J-O-Ś 🗓 🗺

ZITTAU / 11. Trinationales Theaterfestival D-PL-CZ
15 03.2023 19 03.2023 Empfehlungsarchiv