1.04.2023 Empfehlungen, Musik Gewandhaus, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig

Chopin pur 🗺

LEIPZIG / 20:00 / Klavierabend mit Sachiko Furuhata

Die in Japan geborene Pianistin Sachiko Furuhata-Kersting erhielt bereits im Alter von drei Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Später zog sie nach Deutschland, um an der Musikhochschule Detmold und der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf zu studieren. 2012 debütierte sie in der Suntory Hall in Tokio und konzertierte in den darauffolgenden Jahren in Europa oder den USA.

Der endgültige Durchbruch gelang ihr 2017 mit einem Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall, der mit Standing Ovations endete. Seitdem trat sie auch in großen Konzertsälen wie dem Sydney Opera House, dem Herbst Theatre in San Francisco oder dem Leipziger Gewandhaus auf. In der jüngeren Vergangenheit stand sie zudem als Solistin u.a. mit dem Osaka Kammerorchester oder der Deutschen Radio Philharmonie auf der Bühne.

Programm:

Fryderyk Chopin
Nocturne cis-Moll op. posth.
Nocturne Des-Dur op. 27/2
Fantasie-Impromptu cis-Moll op. 66
1. Ballade g-Moll op. 23
Polonaise As-Dur op. 53

Pause

Franz Liszt
O lieb, solang du lieben kannst – Liebestraum Nr. 3 As-Dur S 541/3
Après une lecture de Dante S 161/7
12. Ungarische Rhapsodie cis-Moll S 244/12

Veranstalter: SF Music Promotion

Info: www.gewandhausorchester.de, www.sachiko-piano.de
Eintritt: 25,09–39,39 EUR (Tickets hier)
Ort: Gewandhaus, Mendelssohnsaal, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig

 

Foto © Britta Scherfer / Wikipedia / CC BY-SA 4.0

 

Empfehlungen des Polnischen Instituts:

Scheduled ical Google outlook Empfehlungen >Musik
Gewandhaus, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig Map

Farbenfrohe Weihnachtsfreu(n)de 🗓 🗺

LEIPZIG / Ausstellung Krakauer Krippen zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
28 11.2023 01 02.2024 Ausstellung, Empfehlungen

Wanda, mein Wunder 🗓

NETFLIX / Spielfilm mit Agnieszka Grochowska
01 01.2023 31 12.2023 Empfehlungen, Film

Steffen Möller: Polnische Paartherapie 🗓 🗺

ZITTAU / 19:00 / Comedy-Programm mit dem bekanntesten Deutschen Polens
29 09.2023 Andere, Empfehlungen, Vortrag