13.09.2023 - 15.09.2023
Empfehlungsarchiv
Halle (Saale) & Jena
Zehn Jahre Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien 🗺
HALLE (SAALE) & JENA / Blickrichtungen im Dialog
Es gibt ein Fest! Im Herbst wird das Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien zehn und kommt langsam ins wilde Alter. Aber es will sich nicht allein mit Grußworten und Häppchen abspeisen lassen (die es auch geben wird), sondern inspirieren. Deshalb gibt es ein wissenschaftliches und kulturelles Programm, das in Halle beginnt und in Jena fortgesetzt wird. Für ein Shuttle ist gesorgt.
Programmpunkte im Überblick:
- Theater machen in Kattowitz-Katowice, 1907–1945. Ein studentisches Ausstellungsprojekt
- Musik auf dem Universitätsplatz der MLU
- Festvortrag von Paula Wojcik: Polnische Autor*innen in der Weltliteratur
- Symposium „Umstrittene Konzepte: Polen transnational, verflochten, (post)kolonial?“
- Literaturlesung und -gespräch mit Szczepan Twardoch und Olaf Kühl (Veranstaltung auf Facebook)
- Podiumsgespräch: What‘ next? Perspektiven von Absolvent*innen des Masters Interdisziplinäre Polenstudien
- Übersetzermatinee: Über das literarische Übersetzen zwischen Polen, Deutschland, Belarus und der Ukraine
- Symposium „Blick nach Osten, Blick von Osten – Perspektiven auf Polen“
- World Café: Neue Projekte in den Polenstudien
Vollständiges Programm: hier (PDF)
Veranstalter: Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien Halle/Jena
Veranstaltung auf Facebook
Info: aleksander-brueckner-zentrum.org
Eintritt: frei, Anmeldung unter blogs.urz.uni-halle.de/anmeldungen/jubilaeum-brueckner-zentrum
Ort: Halle (Saale) & Jena
Empfehlungen des Polnischen Instituts:
Dawid Chmielewski: Über den Dächern
Ausstellung Empfehlungen
Bibliothek Gohlis, Georg-Schumann-Str. 105, 04155 Leipzig
Stadtwandeln. Künstler:in und Stadt
Ausstellung Empfehlungen
Mädler Art Forum, Grimmaische Str. 2-4, 04109 Leipzig
Duo Focus (PL) bei „Passion“
Andere Empfehlungen Theater
Altes Stadtbad, Eutritzscher Straße 21, 04105 Leipzig
Farbenfrohe Weihnachtsfreu(n)de
Ausstellung Empfehlungen
Böttchergässchen & Altes Rathaus, 04109 Leipzig
Von Wanderlust und Reisefrust
Ausstellung Empfehlungen
Kraszewski-Museum, Nordstraße 28, 01099 Dresden
Der bestimmende Blick
Ausstellung Empfehlungen
Simon-Dubnow Institut, Goldschmidtstraße 28, 04103 Leipzig
Uwierz w Mikołaja / Believe in Santa
LEIPZIG / 17:00 / Reihe „Populäres polnisches Kino im Cineplex“
03
12.2023
Empfehlungsarchiv
Shofar 🗓 🗺
LEIPZIG / 20:00 / 30 Jahre Zonic: Konzert & Talk über Judentum und Subkultur im Osten
26
11.2023
Empfehlungsarchiv
Tantfreaky: Colourfull Extasy of Creation 🗓 🗺
DRESDEN / 22:00 / Jazztage Dresden
25
11.2023
Empfehlungsarchiv