OBHUT: Gedenkkonzert zur Rettung jüdischer Menschen 🗺
Gesang: Ingala Fortagne
Quarzschalen: Pina B. Rücker
Gitarre: Martin Steuber
OBHUT thematisiert die „Polenaktion“ von 1938, bei welcher der polnische Generalkonsul Feliks Chiczewski über 1000 jüdischen Menschen Asyl bot. Ein Konzert mit jiddischen/hebräischen Wiegenliedern, einem Gebet aus dem Warschauer Ghetto sowie Werken von Eisler erinnern durch ihre Intimität an die Bedeutung dieser Rettungsaktion und an die Fragilität menschlichen Lebens.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Woche Leipzig
Veranstalter: Ensemble „echo_von_nichts“
Info: deutsches-literaturinstitut.de, www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/veranstaltungen-und-termine/jubilaeen-und-festivals/juedische-woche
Eintritt: frei
Ort: Deutsches Literaturinstitut, Wächterstr. 34, 04107 Leipzig