18.06.2025 Programmarchiv Polnisches Institut, Markt 10, 04109 Leipzig

Delegacja / Ha’Mishlahat 🗺

LEIPZIG / 21:00 / Schalom – Jüdische Woche (15.–22.06.2025) / Double Feature über Polen-Rundfahrten junger Menschen aus Israel

Spielfilm, R: Asaf Saban, IL/PL/D 2023, 99 min, OmdU, mit einer Einführung von Dr. Melanie Eulitz (Bürgerverein Waldstraßenviertel) und Rainer Mende (Polnisches Institut)

Vorher läuft um 19:00 Uhr der Dokumentarfilm „uploading_holocaust“ zum selben Thema.

Wie Tausende andere junge Menschen aus Israel reist eine Gruppe quer durch Polen, um an authentischen Schauplätzen etwas über die Geschichte ihrer Vorfahren und deren systematische Vernichtung durch die deutschen NS-Besatzer zu erfahren. Dabei werden Frisch, Ido, Nitz und ihre Klassenkamerad*innen nicht nur von Zeitzeugen begleitet, sondern auch von Sehnsüchten und Sorgen, welche alle Teenager in diesem Alter umtreiben – die erste Liebe, die erste Enttäuschung, die erste Identitätssuche, die erste Fernreise ohne den kontrollierenden Blick der Eltern.

Das Coming-of-Age-Roadmovie zeigt einerseits eine Reise, die prototypisch für jene Mischung aus hochemotionaler Geschichtsstunde und Partytour ist, wie sie viele Jugendliche aus Israel erlebt haben, bevor sie in die Armee eingezogen wurden. Gleichzeitig schildert der Film ein filigranes Beziehungsdreieck, das von einer Überdosis an Impressionen und Hormonen kräftig durchgerüttelt wird.

Der Film schafft es gekonnt, die Bustour weder als bloßes Erinnerungskultur-Theater zu diskreditieren noch sie pathetisch zu überhöhen. Vielmehr zeichnet er ein warmherziges, glaubwürdiges Panorama über das Erwachsenwerden und die Schwierigkeiten der Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert – auch dank der herausragenden Leistungen der jungen Hauptdarsteller*innen, allen voran Neomi Harari als gleichzeitig draufgängerische und verletzliche Nitzan.

K: Bogumił Godfrejów
S: Michal Oppenheim
M: Assaf Talmudi
D: Neomi Harari, Yoav Bavly, Leib Lev Levin, Ezra Dagan, Alma Dishy u. a.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=h2Qr6a5772I

Veranstalter: Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig in Kooperation mit der AG Jüdisches Leben des Bürgervereins Waldstraßenviertel e.V. im Rahmen der Jüdischen Woche in Leipzig

Programmheft der Jüdischen Woche als ⇒ PDF (5 MB)
Veranstaltung auf Facebook
Info:
ingoodcompany.de/film/the-delegation
Eintritt: frei
Ort: Polnisches Institut, Markt 10, 04109 Leipzig

 

 

Fotos © Natalia Łączyńska

 


Programm des Polnischen Instituts:

Scheduled Programmarchiv
Polnisches Institut, Markt 10, 04109 Leipzig Map

Café Ukraїna #11: LGBT+ in der Ukraine

LEIPZIG / 18:00 / Online-Gespräch mit dem Aktivisten Borys Hrachov
27 06.2025 Programmarchiv

Fête de la musique – La fête

LEIPZIG / 16:00–21:30 / Fest der Vielfalt – Entdeckerkonzerte mit klassischer Musik
21 06.2025 Programmarchiv

A bissele Glik 🗓 🗺

LEIPZIG / 20:30 / Schalom – Jüdische Woche (15.–22.06.2025) / Jüdische Lieder zwischen Leipzig und Kraków
20 06.2025 Programmarchiv