29.06.2021 Programmarchiv

Książę i dybuk / Der Prinz und der Dybbuk

LEIPZIG / 20:00 / Jüdische Woche in Leipzig (28.06.–04.07.2021)

Dok, R: Elwira Niewiera & Piotr Rosołowski, D/PL 2017, 82 min, ital.-engl.-poln. OmdU

Teilnahme mit Anmeldung unter lipsk@instytutpolski.pl

Der Film folgt den Spuren des vergessenen Filmemachers Moshe Waks, der 1904 in einem polnischen Schtetl geboren und als Prinz Michał Waszyński 1965 in Italien beigesetzt wurde. Als Regisseur und Produzent schuf er über 40 Filme, er arbeitete mit Stars wie Sophia Loren, Claudia Cardinale und Orson Welles zusammen. Das faszinierende Porträt eines Getriebenen, der kontinuierlich Namen, Religion, Titel und Länder wechselte, um seine eigene Lebensgeschichte wie ein Filmdrehbuch zu schreiben, wurde in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.

https://youtu.be/oyv4xdNf9cc

Info: salzgeber.de/dybbuk
Eintritt: frei (Anmeldung mit Name und Telefonnummer unter lipsk@instytutpolski.pl erforderlich)
Ort: Polnisches Institut, Markt 10, 04109 Leipzig

 

Foto © Salzgeber & Co. Medien GmbH

 

Programm des Polnischen Instituts:

Scheduled Programmarchiv

No 44 Bach Stage: We All Love

LEIPZIG / 21:00 / Linus Roth (v), Aleksander Dębicz (p) & Orchester Il Giardino d’amore
14 06.2025 Programmarchiv

Marcin Dominik Głuch: Bach alla polacca 🗓

LEIPZIG / 14:30 / Gesprächskonzert mit Kompositionen von Bach, Szymanowska, Chopin, Nowakowski, Kania, Zientarski, Różycki und Szymanowski
14 06.2025 Programmarchiv

Mosty muzyczne / Musikalische Brücken II 🗓

CHEMNITZ / 19:30 / Open-Air-Konzert der Arthur-Rubinstein-Philharmonie Łódź
12 06.2025 Programmarchiv